Männliche B1 - Württemberg-Liga
Hinten von links: Michael Laufer (Trainer), Matti Thülly (14), Robin Paul (64), Etienne Hirning (2), Emil Kazmaier (3), Pit Wögerer (99) und Philipp Hohmann (Trainer)
Vorne von links: Len Lawitschka (13), Tim Kadel (5), Torben Rahn (10), Kian Lünig (23), Lucas Frey (24), Nick Traub (15) und Ferdinand Würmle (8)
Es fehlt: Niklas Lawitschka (1)
Vorschau männliche B1 - Saison 2020/2021
Die Spieler des Jahrganges 2004/05 des HSC werden in dieser Saison auf Verbandsebene in der Württemberg-Liga (Staffel 1) an den Start gehen. Bekanntermaßen machten die neuen und einzigartigen Umstände in diesem Jahr eine Qualifikation durch den normalen Qualimodus unmöglich. Aufgrund der HVW Wertungen wurde die Mannschaft durch die Quoten- und Punkteregelung auf Verbandsebene eingestuft.
Anstatt die Qualifikation als Vorbereitung nutzen zu können, gestaltete sich das Training vom abrupten Ende der letzten Saison bis jetzt schwierig und mit teils neuen Ansätzen (Training über Skype, Kleingruppentraining im Stadion, etc.). Bis Ende Juli hinein standen vor allem individuelle Athletikeinheiten in Kleingruppen im Vordergrund, ehe es dann mit diversen Auflagen wieder in das Hallen- und Mannschaftstraining überging.
Die meisten Spieler der Mannschaft stammen aus der ehemaligen C-Jugend (7), hinzu kamen 3 HSC Spieler der letztjährigen mB und 3 Neuzugänge. Die Mannschaft besteht somit überwiegend (9) aus Spielern des jüngeren Jahrganges.
Neben der individuellen Förderung jedes Spielers versuchen wir, die Mannschaft mit den gestiegenen Ansprüchen in der höheren Liga bekannt zu machen. Ferner steht neben dem mannschaftlichen Erfolg für uns aber die individuelle Entwicklung eines jeden einzelnen Spielers im Vordergrund, denn auch dieses Jahr ist klar, dass Spiele nicht über die individuelle Stärke ein paar weniger Spieler gehen wird, sondern nur über die Gemeinschaft.
Die Sommerferien wurden durchgehend genutzt, die Spieler wieder fit zu bekommen. Außer dem Handballtraining (zwei Mal) stehen für die Spieler noch jeweils eine Einheit Functional Training beim OeFit und Athletik im Stadion Schmiden, pro Woche auf dem Programm. Durch diverse Freundschaftsspiele (Jugendhandball-Akademie Neuhausen-Ostfildern, Kornwestheim, Mössingen, etc.) versuchten wir eine bestmögliche Vorbereitung auf die anstehende Saison.
Der Trainerstab wird von Philipp Hohmann, der sie letzte Saison mit Lukas Lehmkühler in der mC1 bereits erfolgreich trainierte und Michael Laufer geführt. Ihnen stehen noch folgende Trainer zur Seite:
- Marco Schreiner (Torwart)
- Susanne Widmann-Klein (Athletik)
- Sebastian Laessing (Functional Training)
Die Jungs freuen sich, auf Wettkämpfe mit anderen Mannschaften und auf eine erfolgreiche und hoffentlich von Verletzungen verschonte Saison 2020/21.
Natürlich würden wir uns über eine rege Unterstützung von den Rängen freuen.
Bleibt gesund, mit sportlichen Grüßen
Das Trainerteam
Männliche B1 - aktuell
Aktuelle Berichte

Die B-Jugend-Handballer des HSC Schmiden/Oeffingen sind am Sonntagnachmittag mit einem eindrucksvollen 29:12-Heimerfolg gegen das…

Drei Handball-Jugendteams des HSC Schmiden/Oeffingen sowie eines des SVF starten in der Württemberg-Liga.

Los geht's am Samstag, 15. Februar um 10:00 Uhr in der Sporthalle Oeffingen.

Jugendliche des HSC Schmiden/Oeffingen reisen an diesem Donnerstag in den Süden Frankreichs.