männliche Jugend D1 - Bezirksoberliga

Obere Reihe von links nach rechts: Trainer Ferdinand Würmle, Tobias Birkle, Tim Großmann, Konrad Hampel, Till Stiehl, Jonas Hueber, Louk Rothwein, Trainer Robin Paul
Untere Reihe von links nach rechts: Max Groß, Moritz Wertz, Emil Schellmann, Laurin Neubronner, Johannes Thurmann
Auf dem Foto fehlen: Paul Braun, Jonas Knapp
Bericht - 2024/2025
Nach einer kurzen Vorbereitung begann schon Ende April 2024 für die Jahrgänge 2012 und 2013 die Qualifikation für die Bezirksoberliga. Alle drei Spiele wurden gewonnen und so schafften wir es in die höchste Liga der D-Jugend.
Für die Vorbereitung auf die Bezirksoberligasaison 2024/2025 besuchten wir mehrere Turniere, wie Anfang Juni das Turnier in Hohenacker und Anfang Juli, mit acht weiteren Mannschaften vom HSC, das Übernachtungsturnier in Wangen. Bei den Turnieren stellten die Jungs ihre handballerischen Fähigkeiten unter Beweis und zeigten wie sie mit Drucksituationen in der K.o.- Phase umgehen konnten.
Auch beim Bezirksspielfest in Winnenden begeisterte jeder individuelle Spieler und vor allem die Mannschaft als Team die Zuschauer. Wir besiegten Bittenfeld und belegten somit den dritten Platz, was ein riesiger Erfolg für die Mannschaft war. Neben den Turnieren wurden auch viele Trainingsspiele erfolgreich absolviert. „Trainingspartner“ waren hierzu Waiblingen, Weinstadt, HABO, Winnenden und die SG Untere Fils.
Bei unserem gemeinsamen Ausflug im Juli in die Sprungbude wurden weitere körperliche Fähigkeiten entwickelt und der Teamgeist gestärkt. Das Team, welches aus sieben Jungs des älteren und sechs Jungs des jüngeren Jahrgangs besteht, ist auf jeden Fall auf einem sehr guten Weg, was sich auch immer wieder am Trainingseifer und dem Trainingswillen ablesen lässt.
Wir ALLE glauben nach wie vor an eine erfolgreiche Saison 2024/2025 und wünschen uns auch weiterhin so viel Freude im Training und Unterstützung unserer Fans. Der Dank des Teams gilt insbesondere den Spielereltern, die uns Trainern und den Spielern immer das Gefühl geben, absolutes Vertrauen in uns zu haben, auch wenn es vielleicht mal nicht so rund läuft. Die Unterstützung ist jedenfalls der Wahnsinn. Vielen Dank dafür!
Euer Trainerteam Ferdi und Robin
Männliche D1 - aktuell
Aktuelles männliche D1
Der HSC Schmiden/Oeffingen kann nicht nur Handball
Er leistet auch aktiv einen Beitrag zur so wichtigen deutsch-französischen Freundschaft. Vom 25. April bis zum 30. April werden 13 Jugendspieler im Alter von 12 – 15 Jahren des HSC Schmiden/Oeffingen fünf Tage beim Handballnachwuchs des französischen Vereins Montpellier HB verbringen. Handballkenner werden sofort erkennen, um welchen renommierten Handballverein es sich hier handelt, gelang es doch diesem Club im Jahr 2018, das Champions League-Finale in Köln zu gewinnen. In Montpellier, im Süden Frankreichs gelegen, warten nicht nur das nicht weit entfernte Meer und viel Sonne auf die Jungs, sondern auch ein abwechslungsreiches Sport- und Kulturprogramm. Nach den fünf Tagen werden die HSC-Jungs direkt von ihren französischen Partnern zum Gegenbesuch nach Fellbach begleitet. Außer ganz viel Sport, vor allem natürlich Handball, stehen ein Nachmittag im F3, eine Führung im Porsche-Museum sowie ein Tag in Stuttgart einschließlich eines Besuchs der Uni Stuttgart auf dem Programm. Bereits zum vierten Mal findet diese vom Deutsch-Französischen Jugendwerk geförderte Jugendbegegnung zwischen dem HSC Schmiden/Oeffingen und Montpellier HB statt. Der Kontakt zwischen den beiden Vereinen kam dank einer ehemaligen HSC-Jugendtrainerin zustande, die während ihres Erasmus-Studiums als Trainerin für den Verein in Montpellier tätig war. Die Handballjungs des HSC freuen sich auf 10 tolle Tage im Auftrag der deutsch-französischen Freundschaft.