männliche Jugend D1 - Bezirksoberliga

Obere Reihe von links nach rechts: Trainer Ferdinand Würmle, Tobias Birkle, Tim Großmann, Konrad Hampel, Till Stiehl, Jonas Hueber, Louk Rothwein, Trainer Robin Paul

Untere Reihe von links nach rechts: Max Groß, Moritz Wertz, Emil Schellmann, Laurin Neubronner, Johannes Thurmann

Auf dem Foto fehlen: Paul Braun, Jonas Knapp

Bericht - 2024/2025

Nach einer kurzen Vorbereitung begann schon Ende April 2024 für die Jahrgänge 2012 und 2013 die Qualifikation für die Bezirksoberliga. Alle drei Spiele wurden gewonnen und so schafften wir es in die höchste Liga der D-Jugend.

Für die Vorbereitung auf die Bezirksoberligasaison 2024/2025 besuchten wir mehrere Turniere, wie Anfang Juni das Turnier in Hohenacker und Anfang Juli, mit acht weiteren Mannschaften vom HSC, das Übernachtungsturnier in Wangen. Bei den Turnieren stellten die Jungs ihre handballerischen Fähigkeiten unter Beweis und zeigten wie sie mit Drucksituationen in der K.o.- Phase umgehen konnten.

Auch beim Bezirksspielfest in Winnenden begeisterte jeder individuelle Spieler und vor allem die Mannschaft als Team die Zuschauer.  Wir besiegten Bittenfeld und belegten somit den dritten Platz, was ein riesiger Erfolg für die Mannschaft war. Neben den Turnieren wurden auch viele Trainingsspiele erfolgreich absolviert. „Trainingspartner“ waren hierzu Waiblingen, Weinstadt, HABO, Winnenden und die SG Untere Fils.

Bei unserem gemeinsamen Ausflug im Juli in die Sprungbude wurden weitere körperliche Fähigkeiten entwickelt und der Teamgeist gestärkt. Das Team, welches aus sieben Jungs des älteren und sechs Jungs des jüngeren Jahrgangs besteht, ist auf jeden Fall auf einem sehr guten Weg, was sich auch immer wieder am Trainingseifer und dem Trainingswillen ablesen lässt.

Wir ALLE glauben nach wie vor an eine erfolgreiche Saison 2024/2025 und wünschen uns auch weiterhin so viel Freude im Training und Unterstützung unserer Fans. Der Dank des Teams gilt insbesondere den Spielereltern, die uns Trainern und den Spielern immer das Gefühl geben, absolutes Vertrauen in uns zu haben, auch wenn es vielleicht mal nicht so rund läuft. Die Unterstützung ist jedenfalls der Wahnsinn. Vielen Dank dafür!

Euer Trainerteam Ferdi und Robin

Männliche D1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelles männliche D1

mD1 - Last Minute-Sieg gegen HSG Oberer Neckar

  09.03.2018    Handball Jugend Männliche D1

Am Samstag stand für die mD1 in der Oeffinger Sporthalle das Heimspiel gegen die HSG Oberer Neckar an. Nachdem man das Hinspiel klar gewinnen konnte, rechnete man auch für das Rückspiel mit einem deutlichen Erfolg. Aber es sollte anders kommen als gedacht.
 
Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein zähes Spiel, die Gäste versuchten mit langen Angriffen die Offensivkraft des HSC zu bremsen. So entwickelte sich auch eine torarme Begegnung, nach 10min stand es 4:4. Der HSC erwischte keinen guten Tag, spielte im Angriff zumeist mit zu viel Einzelaktionen und zu wenig Bewegung ohne Ball. Trotzdem lag man meistens mit einem Tor vorne, versäumte es aber, sich abzusetzen.

In der Abwehr stand man einigermaßen sicher, ließ den Gegner aber durch individuelle Nachlässigkeiten immer wieder zu Treffern kommen. Da konnte auch der ansonsten gut aufgelegte Torwart Kian Lünig  nichts ausrichten. Im Angriff fehlte die Durchschlagskraft, zu selten zeigte man das gewohnte Kombinationsspiel. So stand es zur Halbzeit 9:7 für den HSC.

Im bisherigen Saisonverlauf hatte man sich in den meisten Spielen in der 2.Hälfte deutlich gesteigert, daher hofften die Fans auf einen besseren zweiten Spielabschnitt.

Aber es ging fast genau so weiter wie im ersten Durchgang, das Spiel blieb eine zähe Angelegenheit. So führte der HSC zwar in der 27. Spielminute mit 12:11, mußte aber postwendend den Ausgleich hinnehmen.  Im Angriff leistete man sich nun einige technische Fehler und versäumte es, sich nach der ersten 2-Tore Führung in der 35. Min (15:13) weiter abzusetzen. Dazu trugen auch einige zumindest sehr strittige Entscheidungen der Unparteiischen bei. So blieb es spannend, der HSC mußte 40 Sekunden vor Abpfiff den Ausgleich zum 15:15 hinnehmen. Nach einer Auszeit startete der HSC einen letzten Angriff. Mit einem Wurf ins Tordreieck sorgte Robin Paul kurz vor dem Ende der Spielzeit doch noch für den umjubelten 16:15 Erfolg.

Also trotz mäßiger Leistung nochmal alles gut gegangen. Spiel abhaken, 2 Punkte mitnehmen und mit voller Konzentration an die nächsten Aufgaben gehen!

Es spielten:
Tobias Frey, Eric Geßwein, Lino Klein, Kian Lünig, Robin Paul, Leo Rau, Jona Rieger, Henry Stöhr, Matti Thülly, Pit Wögerer, Konstantin Würmle, Ferdinand Würmle.
Trainer: Tobias und Oliver Joneleit