männliche Jugend D1 - Bezirksoberliga

Obere Reihe von links nach rechts: Trainer Ferdinand Würmle, Tobias Birkle, Tim Großmann, Konrad Hampel, Till Stiehl, Jonas Hueber, Louk Rothwein, Trainer Robin Paul

Untere Reihe von links nach rechts: Max Groß, Moritz Wertz, Emil Schellmann, Laurin Neubronner, Johannes Thurmann

Auf dem Foto fehlen: Paul Braun, Jonas Knapp

Bericht - 2024/2025

Nach einer kurzen Vorbereitung begann schon Ende April 2024 für die Jahrgänge 2012 und 2013 die Qualifikation für die Bezirksoberliga. Alle drei Spiele wurden gewonnen und so schafften wir es in die höchste Liga der D-Jugend.

Für die Vorbereitung auf die Bezirksoberligasaison 2024/2025 besuchten wir mehrere Turniere, wie Anfang Juni das Turnier in Hohenacker und Anfang Juli, mit acht weiteren Mannschaften vom HSC, das Übernachtungsturnier in Wangen. Bei den Turnieren stellten die Jungs ihre handballerischen Fähigkeiten unter Beweis und zeigten wie sie mit Drucksituationen in der K.o.- Phase umgehen konnten.

Auch beim Bezirksspielfest in Winnenden begeisterte jeder individuelle Spieler und vor allem die Mannschaft als Team die Zuschauer.  Wir besiegten Bittenfeld und belegten somit den dritten Platz, was ein riesiger Erfolg für die Mannschaft war. Neben den Turnieren wurden auch viele Trainingsspiele erfolgreich absolviert. „Trainingspartner“ waren hierzu Waiblingen, Weinstadt, HABO, Winnenden und die SG Untere Fils.

Bei unserem gemeinsamen Ausflug im Juli in die Sprungbude wurden weitere körperliche Fähigkeiten entwickelt und der Teamgeist gestärkt. Das Team, welches aus sieben Jungs des älteren und sechs Jungs des jüngeren Jahrgangs besteht, ist auf jeden Fall auf einem sehr guten Weg, was sich auch immer wieder am Trainingseifer und dem Trainingswillen ablesen lässt.

Wir ALLE glauben nach wie vor an eine erfolgreiche Saison 2024/2025 und wünschen uns auch weiterhin so viel Freude im Training und Unterstützung unserer Fans. Der Dank des Teams gilt insbesondere den Spielereltern, die uns Trainern und den Spielern immer das Gefühl geben, absolutes Vertrauen in uns zu haben, auch wenn es vielleicht mal nicht so rund läuft. Die Unterstützung ist jedenfalls der Wahnsinn. Vielen Dank dafür!

Euer Trainerteam Ferdi und Robin

Männliche D1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelles männliche D1

mD1 - Sieg gegen Stetten

  09.03.2018    Handball Jugend Männliche D1

Aus dem Hinspiel wußte man, daß mit dem TV Stetten am 03.03. um 16:30 Uhr  in der Oeffinger Sporthalle keine leichte Aufgabe auf den HSC warten würde.

Das Spiel nahm dann auch einen ähnlichen Verlauf wie das Hinspiel, der HSC agierte mit offensiver Deckung, während die Stettener sehr tief in der Abwehr standen und dem HSC wenig Platz ließen.

So blieb das Spiel bis zum 4:4 in der 12 min. sehr ausgeglichen. Beide Teams suchten bei Ballgewinn den schnellen Weg nach vorne, dies gelang dem HSC nun zunehmend besser. Bis zur Halbzeit konnte man sich daher auf drei Tore absetzen, es stand 8:5 für den HSC.

Auch nach der Halbzeit blieb das Spiel der beiden Teams nahezu auf Augenhöhe, der HSC hielt aber voll gegen die Stettener Angriffsbemühungen und konnte sich immer wieder mit schönen Anspielen auf den freien Mitspieler durchsetzen. Dadurch kamen die Stettener nur beim 13:11 in der 31. min. noch einmal an den HSC heran. Unsere Jungs blieben aber cool und stellten den 3-Tore Vorsprung im Gegenzug wieder her. Spätestens mit dem Konter zum 16:12 drei Minuten vor Spielende war dem TV Stetten endgültig der Zahn gezogen. Der HSC brachte den Vorsprung souverän über die Zeit und ließ nichts mehr anbrennen, am Ende stand ein verdienter und letztlich ungefährdeter 17:14 Sieg auf der Anzeigetafel.

Damit bleibt der HSC vor den nächsten wichtigen Partien gegen Fellbach und Spitzenreiter Bittenfeld weiter mit nur 2 Minuspunkten auf dem zweiten Tabellenplatz.

Es spielten:
Tobias Frey, Eric Geßwein, Lino Klein, Kian Lünig, Robin Paul, Leo Rau, Marc-Aurel Schelbert, Henry Stöhr, Matti Thülly, Pit Wögerer, Konstantin Würmle, Ferdinand Würmle.
Trainer: Tobias und Oliver Joneleit