männliche Jugend D1 - Bezirksoberliga

Obere Reihe von links nach rechts: Trainer Ferdinand Würmle, Tobias Birkle, Tim Großmann, Konrad Hampel, Till Stiehl, Jonas Hueber, Louk Rothwein, Trainer Robin Paul

Untere Reihe von links nach rechts: Max Groß, Moritz Wertz, Emil Schellmann, Laurin Neubronner, Johannes Thurmann

Auf dem Foto fehlen: Paul Braun, Jonas Knapp

Bericht - 2024/2025

Nach einer kurzen Vorbereitung begann schon Ende April 2024 für die Jahrgänge 2012 und 2013 die Qualifikation für die Bezirksoberliga. Alle drei Spiele wurden gewonnen und so schafften wir es in die höchste Liga der D-Jugend.

Für die Vorbereitung auf die Bezirksoberligasaison 2024/2025 besuchten wir mehrere Turniere, wie Anfang Juni das Turnier in Hohenacker und Anfang Juli, mit acht weiteren Mannschaften vom HSC, das Übernachtungsturnier in Wangen. Bei den Turnieren stellten die Jungs ihre handballerischen Fähigkeiten unter Beweis und zeigten wie sie mit Drucksituationen in der K.o.- Phase umgehen konnten.

Auch beim Bezirksspielfest in Winnenden begeisterte jeder individuelle Spieler und vor allem die Mannschaft als Team die Zuschauer.  Wir besiegten Bittenfeld und belegten somit den dritten Platz, was ein riesiger Erfolg für die Mannschaft war. Neben den Turnieren wurden auch viele Trainingsspiele erfolgreich absolviert. „Trainingspartner“ waren hierzu Waiblingen, Weinstadt, HABO, Winnenden und die SG Untere Fils.

Bei unserem gemeinsamen Ausflug im Juli in die Sprungbude wurden weitere körperliche Fähigkeiten entwickelt und der Teamgeist gestärkt. Das Team, welches aus sieben Jungs des älteren und sechs Jungs des jüngeren Jahrgangs besteht, ist auf jeden Fall auf einem sehr guten Weg, was sich auch immer wieder am Trainingseifer und dem Trainingswillen ablesen lässt.

Wir ALLE glauben nach wie vor an eine erfolgreiche Saison 2024/2025 und wünschen uns auch weiterhin so viel Freude im Training und Unterstützung unserer Fans. Der Dank des Teams gilt insbesondere den Spielereltern, die uns Trainern und den Spielern immer das Gefühl geben, absolutes Vertrauen in uns zu haben, auch wenn es vielleicht mal nicht so rund läuft. Die Unterstützung ist jedenfalls der Wahnsinn. Vielen Dank dafür!

Euer Trainerteam Ferdi und Robin

Männliche D1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelles männliche D1

mD1 – Sieg im Saisonfinale

  02.04.2018    Handball Jugend Männliche D1
Zum letzten Saisonspiel in der Bezirksliga musste die mD1 am Sonntag genau zur Mittagszeit bei der SG Weinstadt antreten. Für den HSC ging es nur noch darum, die Saison mit einem Sieg abzuschließen, die Vizemeisterschaft war schon in trockenen Tüchern.

Trotz Zeitumstellung begann der HSC konzentriert und versuchte, den Weinstädtern gleich zu zeigen, wer Chef im Ring ist. Dies gelang auch ganz gut, doch schien unseren Jungs das Pech an den Fingern zu kleben. Zahlreiche Pfosten- und Lattentreffer aus freien Positionen sorgten dafür, daß man sich in der gesamten ersten Hälfte nicht absetzen konnte. Auch der gegnerische Torwart wurde regelgerecht warmgeschossen. So war man zwar in allen Belangen überlegen, führte zur Halbzeit aber nur mit 9:7 Toren. Bei einer besseren Chancenverwertung hätten es locker 10 Tore mehr sein können.

In der zweiten Hälfte war man im Abschluß wesentlich konzentrierter und stand noch besser in der Abwehr. Kontinuierlich baute der HSC gegen nun chancenlose Weinstädter den Vorsprung aus. So stand es nach 30 Minuten bereits 17:10. Insgesamt ließ man in der zweiten Hälfte nur 4 Gegentreffer zu. Im Angriff konnte man noch einige schöne Treffer erzielen, am Ende stand ein letztlich ungefährdeter 24:11 Sieg zu Buche.

Damit ging die Saison wie im Vorjahr mit dem Vizemeistertitel zu Ende. Mit nur einer Niederlage und 30:2 Punkten belegt man in der Abschlußtabelle Rang 2 hinter dem TV Bittenfeld (ebenfalls 30:2 Punkte), der den direkten Vergleich gewonnen hatte. Mit einer Tordifferenz von 381:239 stellte der HSC die mit Abstand beste Defensive der Liga und den drittbesten Angriff. Entsprechend wurde nach dem Spiel im Stadio bei Pizza und Getränken in lockerer Atmosphäre gemeinsam mit Eltern und Trainern die erfolgreiche Saison gefeiert.

Denn neben dem Gewinn der Vizemeisterschaft konnte man auch 3 Turniersiege erzielen. Dabei glänzten die Jungs nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch bei gemeinsamen Aktivitäten neben dem Spielfeld zeigte sich eine tolle Kameradschaft.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Trainer Tobias und Oliver Joneleit für die tolle Zeit und das gezeigte Engagement.

Dank auch an die stets zahlreichen Fans und Eltern, die sich in vielfacher Weise als Fahrer, Zeitnehmer, Berichterstatter, Kassier, Elternvertreter oder beim Thekendienst eingebracht haben.

Jetzt steht als letztes Turnier noch der Young-Puma-Cup, die inoffizielle württembergische D-Jugend-Meisterschaft auf dem Programm. Diese findet am Sonntag den 8. April wie immer in der heimischen Oeffinger Sporthalle statt. Wer Jugend-Handball auf höchstem Niveau sehen will, sollte dieses Turnier auf keinen Fall verpassen!