männliche Jugend D2 - Bezirksklasse

Hintere Reihe von links nach rechts: Hannes Raiser, Hannes Tippmar, Coby Bretschneider, Marius Grimm, Mika Abertshauser, Tim Steinemann, Moritz Roos, Johannes Koch, Luis Kränzle,

Vordere Reihe von links nach rechts: Laurin Neubronner, Jonathan Reuter, Lasse Gollhofer, Lucien Chaumette

Es fehlen: Benedikt Rebmann, Florian Lündgrin, Marko Marjanovic, Max Schweier, Maximilian Lenk, Julian Nachtigall sowie Trainerin Marie Raiser.

Bericht - 2024/2025

Die männliche D2 beginnt ihre Saison mit einem neuen Trainerteam. Aufgrundessen legten die Trainer Luis Kränzle und Hannes und Marie Raiser zu Beginn der Saison viel Wert auf Teambildung. Nachdem die Einteilungen der beiden D Jugenden geschafft war, lag der Fokus neben Teambildung auf der Vorbereitung zu der Quali, die sehr erfolgreich gemeistert wurde. Dabei konnte nicht nur der ältere Jahrgang glänzen, auch die Neuzugänge aus der E- Jugend und sogar ganz neue Spieler konnten zeigen, was sie können. Dementsprechend konnten alle mit breiter Brust die Halle verlassen und das Trainerteam war stolz auf ihre Mannschaft. In den darauffolgenden Wochen liegt der Fokus auf der weiteren Abstimmung der Mannschaft. Dabei wird nie außer Acht gelassen den Spaß am Handball nicht zu verlieren, sondern mit Spaß am Sport die selbst gesetzen Ziele zu erreichen. Mit der geschafften Quali wird die männliche D2 ab kommender Saison in der Bezirksklasse antreten und hoffentlich möglichst viele Siege einfahren.

Das Trainerteam erhofft sich eine spaßige, verletzungsfreie Saison 24/25.

Männliche D2 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

Die Besten aus ganz Württemberg beim HSC zu Gast

  02.04.2018    Handball Jugend Männliche D1 Männliche D2 Weibliche D1 Männer Frauen

Am Sonntag, den 8. April, veranstaltet der HSC Schmiden/Oeffingen in der Sporthalle Oeffingen ein D-Jugend-Handballturnier für die Jahrgänge 2005/2006 mit den besten Mannschaften aus Württemberg. Mit sieben Meistern der Bezirksliga, die höchste Spielklasse in der D-Jugend, und einem Vizebezirksmeister darf man sehr wohl von einem hochkarätigen Turnier, quasi einer inoffiziellen Württembergischen Meisterschaft, sprechen. Mit dabei sind folgende Teams:

Vom Bezirk Rems-Stuttgart der TV Bittenfeld, vom Bezirk Heilbronn-Franken der TSV 1866 Weinsberg, vom Bezirk Enz/Murr die SG BBM Bietigheim, vom Bezirk Stauferland die HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf, vom Bezirk Achalm-Nagold die JSG Echaz-Erms, vom Bezirk Neckar-Zollern HSG Rottweil sowie vom Bezirk Esslingen/Teck der TV Plochingen.

<link file:14436 download internal link in current>Präsentation Teilnehmer Young-Puma-Cup 2018
  

Die Gastgeber vom HSC Schmiden/Oeffingen nehmen als Vizemeister der Bezirksliga Rems-Stuttgart am Turnier teil. Zum Abschluss einer langen Saison mit vielen Siegen für alle Teilnehmer ist dieses Turnier eine tolle Gelegenheit sich mit den Besten aus Württemberg messen zu können. Gespielt wird in zwei Vierergruppen. Das Turnier beginnt um 09.15 Uhr mit den Gruppenspielen. Die Finalspiele beginnen um 13.30 Uhr.

 

Erstmalig richtet der HSC Schmiden-Oeffingen auch für die weibliche Jugend D ein Pedant zum Young-Puma-Cup aus, den Hartwald-Cup. Auch hier messen sich bereits am Vortag, Samstag den 7. April, in der Oeffinger Sporthalle jeweils die Besten der jeweiligen Bezirke miteinander, um den inoffiziellen württembergischen Meistertitel auszuspielen. Die folgenden Teams nehmen teil:

Vom Bezirk Rems-Stuttgart der SV Stuttgarter Kickers, vom Bezirk Heilbronn-Franken die SG Schozach-Bottwartal, vom Bezirk Enz/Murr der SV Salamander Kornwestheim 1894, vom Bezirk Esslingen-Teck das TEAM Esslingen/Altbach sowie vom Bezirk Neckar-Zollern die JSG Balingen-Weilstetten. 

Die gastgebende weibliche D1 des HSC nimmt nach einer überraschend gut verlaufenen Saison als Tabellenvierter am Turnier teil.

Gespielt wird in zwei Dreiergruppen, der Beginn ist um 09.15 Uhr mit den Gruppenspielen, die Finalspiele um die inoffizielle württembergische Meisterschaft beginnen um 13.30 Uhr.

<link file:14437 download internal link in current>Präsentation Teilnehmer Hartwald-Cup 2018

 

Über zahlreiche Zuschauer und eine tolle Stimmung an beiden Turniertagen würden sich alle Teilnehmer freuen, für das leibliche Wohl ist gesorgt.