weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek
Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann
Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle
Bericht - Saison 2024/2025
Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.
Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.
Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.
Weibliche E1 - aktuell
Aktuelle Berichte
Besuch aus der Bretagne beim HSC Schmiden/Oeffingen
Bereits zum dritten Mal empfing der HSC Schmiden/Oeffingen im Rahmen eines DFJW-Jugendaustausches eine Gruppe junger Handballspielerinnen des ALS Plouagat. Diese hatten sich mit dem TGV auf die lange Reise aus dem 1100 km entfernten Guingamp nach Fellbach gemacht, um fünf abwechslungsreiche Tage in Schmiden, Oeffingen und Umgebung zu verbringen. Zu den Aktivitäten zählten unter anderem Zumba® bei Susi, Kennenlernspiele mit Sprachanimation, ein kleines Handballturnier, Training, ein Ausflug nach Tripsdrill am vielleicht heißesten Tag des Jahres (dafür aber ohne jegliche Wartezeit vor den Fahrtgeschäften!), eine Flughafenführung, Shopping, etc. Viel zu schnell vergingen die gemeinsamen Tage und am Ende gab es einen tränenreichen Abschied. Nun blicken alle erwartungsfroh auf das Wiedersehen Ende Oktober in der Bretagne.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei den Teilnehmerinnen Lisa, Nelly, Fiona, Pia, Marie, Melina, Lena, Emma, Pauline, Jennifer, Anna, Sarah, Julia und ihren Familien für ihre bewundernswerte Gastfreundschaft und ihre vielfältige Mithilfe. Tausend Dank auch an alle weiteren fleißigen Helfer: Babs, Gert, Kristina, Lissia, Jeanette, Lina, Lena G., Theresa, Lena U., Emily, Robin, Kian und Torben.