weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek
Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann
Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle
Bericht - Saison 2024/2025
Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.
Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.
Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.
Weibliche E1 - aktuell
Aktuelle Berichte
Bittere Auftaktniederlage der mB2
So stand erst kurz vor dem Spiel fest, daß man wenigstens einen etatmäßigen Torhüter aufbieten konnte.
Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Spiel, es gab kein großes Abtasten der Teams. So ging es hin und her, nach 10 min stand es 5:5. Dann bekam der HSC die Gastgeber besser in den Griff und konnte im Angriff immer wieder über den Kreis erfolgreich abschließen. Innerhalb von 3min konnte man sich auf 6:10 absetzen. Leider konnte man in dieser Phase die gegnerischen Zeitstrafen nicht ausnutzen, im Gegenteil, man bekam in Überzahl immer wieder vermeidbare Treffer.
Zur Halbzeit lag man deshalb mit 2 Toren 16:14 zurück. Das Spiel blieb eng, im Angriff zeigte man einige sehr schöne Kombinationen und kam immer wieder zu Treffern, in der 40min stand es 26:26 unentschieden.
In der Defensive agierte man lange Zeit zu passiv und ermöglichte dem Gegner viele einfache Tore, dadurch konnte man sich in der 2. Hälfte nie absetzen. Beim Stand von 34:33 kurz vor Schluß hatte man dann noch Pech mit einem Treffer an den Innenpfosten, im Gegenzug kassierte man den Treffer zum Endstand von 35:33 für Weinstadt. Insgesamt eine ärgerliche Niederlage, über weite Strecken war man spielerisch besser, agierte in der Abwehr aber viel zu sorglos.
Dies gilt es bis zum nächsten Spiel abzustellen.
Es spielten: Marlon Kauffmann, Len Lawitschka, Jona Rieger, Ferdinand Würmle, Luca Vogl, Benedikt Rieger, Hannes Maurer, Eric Geßwein, Luis Kränzle, Tim Brause, Matej Keso