weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek
Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann
Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle
Bericht - Saison 2024/2025
Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.
Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.
Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.
Weibliche E1 - aktuell
Aktuelle Berichte
Bleib gesund!
Sehr geehrte TSV-Mitglieder, liebe Sportfreunde,
mit der aktuellen Corona-Pandemie stehen wir alle vor einer Herausforderung, wie wir sie noch nie hatten. Entsprechend groß sind die Unsicherheiten im Umgang damit und die Fragen nach den Folgen für uns alle. So haben wir auch schon die ersten Anfragen nach Stilllegung von Verträgen und Rückzahlung oder Aussetzung von Beiträgen oder Kursgebühren erhalten, falls auch wir den Sportbetrieb vorübergehend einstellen müssen bzw. Sie selber beschließen, nicht mehr am Sportbetrieb teilzunehmen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir schon aus rechtlichen und versicherungstechnischen Gründen derartige Anspruchstellungen derzeit abschlägig behandeln müssen, denn die Rechts-, Zuschuss- und Versicherungslage ist noch nicht geklärt.
Darüberhinaus appellieren wir aber auch an ihre sportliche Solidarität.
Denn eines ist auch sicher: wenn alle unsere 6600 Mitglieder ihre Beitragszahlungen aussetzen oder rückfordern, haben wir nicht nur das Problem einer vorübergehenden Schließung unserer Einrichtungen.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen einen besonnenen Umgang mit dieser Situation.
Bleiben Sie fit und gesund!
Rolf Budelmann, TSV-Geschäftsführer
Aufgrund der aktuellen Situation hat der Vorstand des TSV Schmiden folgende Vorgehensweise beschlossen:
- Wir schließen uns der Empfehlung des WSLB an und empfehlen unseren Abteilungen den Trainingsbetrieb bis nach den Osterferien einzustellen
- Wir schließen ab Montag unsere Yomo-Kindereinrichtungen inkl. Kiss, betreute Spielgruppe und Kinderbetreuung
- Wir schließen im Sportforum die Fight-Academy
- Inkl. SV Kids und Capoeira
- Wir stellen den Kursbetrieb in Ballett, Hip Hop ein
- Wir lassen Reversus (nur Gerätetraining, keine Kurse) offen
- Wir lassen die CrossFit (nur offene Gym-Zeiten, keine Kurse) offen
- Wir lassen die Gerätefläche im activity offen
- Stellen aber den kompletten Kursbereich ein (inkl. Reha)
- Schließen das Einklang
- Wir stellen Squash und Soccer ein
- Badminton kann weitergespielt werden
- Kindergeburtstage werden abgesagt