weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

Der HSC Schmiden/Oeffingen kann nicht nur Handball

  18.04.2019    Handball Jugend Männliche C1 Männliche C2 Männliche D1 Männliche D2 Männliche B2 Männliche B1

Er leistet auch aktiv einen Beitrag zur so wichtigen deutsch-französischen Freundschaft. Vom 25. April bis zum 30. April werden 13 Jugendspieler im Alter von 12 – 15 Jahren des HSC Schmiden/Oeffingen fünf Tage beim Handballnachwuchs des französischen Vereins Montpellier HB verbringen. Handballkenner werden sofort erkennen, um welchen renommierten Handballverein es sich hier handelt, gelang es doch diesem Club im Jahr 2018, das Champions League-Finale in Köln zu gewinnen. In Montpellier, im Süden Frankreichs gelegen, warten nicht nur das nicht weit entfernte Meer und viel Sonne auf die Jungs, sondern auch ein abwechslungsreiches Sport- und Kulturprogramm. Nach den fünf Tagen werden die HSC-Jungs direkt von ihren französischen Partnern zum Gegenbesuch nach Fellbach begleitet. Außer ganz viel Sport, vor allem natürlich Handball, stehen ein Nachmittag im F3, eine Führung im Porsche-Museum sowie ein Tag in Stuttgart einschließlich eines Besuchs der Uni Stuttgart auf dem Programm. Bereits zum vierten Mal findet diese vom Deutsch-Französischen Jugendwerk geförderte Jugendbegegnung  zwischen dem HSC Schmiden/Oeffingen und Montpellier HB statt. Der Kontakt zwischen den beiden Vereinen kam dank einer ehemaligen HSC-Jugendtrainerin zustande, die während ihres Erasmus-Studiums als Trainerin für den Verein in Montpellier tätig war. Die Handballjungs des HSC freuen sich auf 10 tolle Tage im Auftrag der deutsch-französischen Freundschaft.