weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

Ein Schatten über der guten Stimmung

  24.07.2022    TSV Schmiden Handball Jugend Männer Männer 1 Männer 2 Männer 3 Männer 4 Frauen Frauen 1 Frauen 2 Frauen 3
Die Handballer des TSV Schmiden verlieren ein Testspiel im Rahmen des Ortsturniers; Marvin Züfle fällt mit einer Knieverletzung erneut aus.

Eigentlich ist die Stimmung gut beim Ortsturnier in Schmiden. Der Abteilungsleiter Sven Zeidler spricht von einem „überragenden Andrang“ sowohl am Verpflegungsstand als auch auf den Handballfeldern in und neben der Sporthalle. Und doch hat eine Nachricht diese gute Stimmung in dieser Woche getrübt. Marvin Züfle, der die vergangene Saison in der Baden-Württemberg-Oberliga nach einem Kreuzbandriss verpasst hatte, wird auch die nächste Runde aussetzen müssen. Wieder ein Kreuzbandriss, diesmal im anderen Knie. „Das trifft uns hart, er war auf einem guten Weg“, sagt der neue Trainer Hagen Trostel.

Am Donnerstagabend haben die Männer des TSV Schmiden in der heimischen Sporthalle ein Testspiel absolviert und gegen die Gäste des TSB Schwäbisch Gmünd mit 29:34 verloren. „Wir haben uns sehr gut verkauft, das Abwehrverhalten hat mir schon gut gefallen“, sagt der Coach, dem in dieser ersten Phase der Saisonvorbereitung hauptsächlich die offensive Abwehrarbeit wichtig ist. Gut gefallen haben ihm auch die Zugänge Lasse Siebel (A-Jugend des TV Bittenfeld) und Din Kandic (SKV Oberstenfeld). Auf der Torwartposition bahnt sich ein ausgeglichener Konkurrenzkampf an: zwischen Marc Dürr, Magnus Riegel und dem weiteren Zugang Joshua Scheiner (A-Jugend des TV Bittenfeld).

Bis zum Ende dieses Monats geht die erste Trainingsphase noch; am Donnerstag steht noch ein Testspiel beim TSV Weinsberg auf dem Programm. Es folgt eine zweiwöchige Pause, bevor Hagen Trostel dann im zweiten Abschnitt vermehrt auf die Angriffsformationen Wert legen wird.

Das 51. Schmidener Ortsturnier endet am Sonntag mit einem Einladungsturnier der Frauen, das um 11 Uhr startet. Hier treten außer dem gastgebenden Verbund des HC Schmiden/Oeffingen um den neuen Trainer Steffen Irmer-Giffoni auch die Teams vom TSV Denkendorf, vom SV Kornwestheim sowie von der SG Weinstadt, der HSG Stuttgart-Metzingen und der SG Schorndorf an. Bereits gespielt hat am Montagabend das zweite Frauenteam um den Trainer Michael Munz gegen die zweite Vertretung von HB Ludwigsburg; es gewann mit 35:23. Am Dienstagabend besiegte das dritte Männerteam um den Coach Markus Lenk die HSG Böblingen/Sindelfingen II mit 31:25, und am Mittwochabend unterlag die Zweitvertretung des TSV Schmiden dem Verbund des TV Mundelsheim mit 24:34. Als Trainer an der Seitenlinie fungiert neuerdings Markus Schmid, der das Amt als Nachfolger von Thomas Krombacher übernommen hat.

Der Handball-Abteilungsleiter Sven Zeidler freut sich in dieser Woche auch – gemeinsam mit Michael Härlin, Steffen Zietal, Raphael Conrady oder Markus Engelhart aus dem Organisationsteam – über das sommerliche Wetter in Schmiden. Die Stimmung trübt nur die neuerliche schwere Verletzung von Marvin Züfle.

erstellt von Maximilian Hamm von der Fellbacher Zeitung