weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

Föhr 2023

  31.03.2023    Handball Jugend Männliche A1 Männliche A2 Männliche B1 Männliche B2 Männliche C1 Männliche C2 Weibliche A1 Weibliche A2 Weibliche B1 Weibliche C1 Männer Frauen
Informationen zur Jugendfreizeit nach Föhr 2023

Liebe Eltern,

liebe HSC Jugend

die Föhr-Freizeit des HSC Schmiden/ Oeffingen dieses Jahr wieder stattfindet.

Der Termin bleibt wie bereits mitgeteilt: 29.07.- 08.08.2023.

 

Anmelden können sich die Jahrgänge 20051 - 2010 (C- Jugend – A- Jugend).

Informationen zum Preis2/3 haben alle Eltern der betreffenden Jahrgänge erhalten

Als Betreuer*in werden dieses Jahr Anna Ugele, Michelle Hoffrichter, Marc Dürr und Nico Simon mit auf die Reise gehen.

Nach jetzigem Stand ist eine Abfahrt am 29.07.2023 um 6 Uhr in Fellbach und eine Rückkehr in Fellbach am 08.08.2023 gegen 23 Uhr geplant.

Wir gastieren, wie in den letzten Jahren, in der Jugendherberge „Wyk auf Föhr“, diese liegt nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Für Verpflegung vor Ort ist durch die Jugendherberge gesorgt (Allergien oder andere Unverträglichkeiten fragen wir gesondert vor der Reise ab).

Anmeldestart zur Föhr-Freizeit ist der 04.04.2023 ab 18 Uhr. Es gibt eine Begrenzung von 30 Teilnehmenden, daher zählt bei mehr eingehenden Anmeldungen der Eingangszeitpunkt der Anmeldung.

Wer noch keine Infomation zur Föhrfreizeit über Hanna Karcher info(@)schmoeff.de erhalten hat darf sich gerne direkt an Hanna oder an foehr2021(@)simon-vt.de wenden

Solltet ihr im Vorfeld der Anmeldung noch Fragen haben, dürft ihr uns über die genannte Mailadresse gerne kontaktieren.

Es wird vor der Freizeit noch einen Eltern-/Infoabend geben.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldung

Euer Föhr Team 2023

Hier geht es zu ein paar Infos​​​​​​​

-----------------------------------

1 Muss nachdem 08.08.2005 geboren sein.

2 Ggf. ist eine Vergünstigung für Kinder unter 14 Jahren möglich, dies kann aber erst nach verbindlicher Anmeldung ermittelt werden.

Der Fördeverein des HSC gewährt eine Vergünstigung für Fördervereinsmitglieder