weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

"Hand in Hand" ein voller Erfolg

  22.01.2018    TSV Schmiden Handball Jugend Männer Männer 1 Männer 2 Männer 3 Frauen Frauen 1 Frauen 2 Seniorinnen
Herzlichen Dank an die Kreissparkasse Waiblingen, die AOK und den TVB 1898 Stuttgart, die diese tolle Veranstaltung ermöglicht haben.

Ein großartiges Event veranstalteten am vergangenen Freitag die Kreissparkasse Waiblingen, die AOK und die Handballabteilung des TSV Schmiden im sogenannten „Puma Käfig“ der Schmidener Sporthalle. Über 500 Zuschauer wollten sich trotz Handball EM (parallel spielte die deutsche Nationalmannschaft gegen Tschechien) dieses Highlight nicht entgehen lassen. Bereits um 18 Uhr gab es eine Autogrammstunde, die von vielen HSC-Jugendlichen genutzt wurde. Es ist ja wirklich nicht alltäglich, dass man Bundesligaspielern hautnah gegenüber steht und man auch einen kurzen Plausch mit ihnen führen oder gar ein Selfie machen kann.

Kurz vor Spielbeginn führte Hallensprecher Uwe Scholz Interviews mit Karlheinz Weckerle (Filialdirektor Privatkunden Fellbach/Weinstadt), Rainer Lyhr (Leiter Produktmanagement/Marketing AOK) und Felix Lobedank (derzeit verletzter Spieler vom TVB), ehe wenig später unter dem ohrenbetäubenden Lärm der Fans auch die Einlaufkinder der weiblichen und männlichen E-Jugend des HSC Schmiden/Oeffingen ihren großen Auftritt hatten. Mit AOK-Shirts ausgestattet durften sie mit den Profis einlaufen und hatten sichtlich ihren Spaß dabei.

Das Spiel selbst nahm den erwarteten Verlauf, wenn auch die Pumas zunächst mit 3:0 in Führung gingen und auch später durchaus Phasen hatten, wo sie dem TVB 1998 Stuttgart Paroli bieten konnten.  Aber am deutlichen 22:48 Endstand zugunsten des Erstligisten konnte es natürlich nichts ändern. Erfreulich auf Schmidener Seite waren sicherlich die 22 geworfenen Tore gegen eine Abwehr, in der allein 3 Gästespieler das Gardemaß von über 2m überschritten!

Die Verantwortlichen zeigten sich jedenfalls rundum zufrieden und gegen 24 Uhr waren auch die letzten Aufräumarbeiten verrichtet. Insgesamt 30 Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Einmal mehr bestätigte die knapp 400 Mitglieder zählende Pumafamilie, große Events fast schon professionell abzuwickeln.

Ein Riesen-Dankschön muss an dieser Stelle an die Verantwortlichen der Kreissparkasse und der AOK gerichtet werden. Gemeinsam hatte man sich schon Wochen vorher auf dieses Großereignis vorbereitet und letztendlich durften sich am Ende alle als Sieger betrachten. Für die Sportart Handball in unserer Sportstadt Fellbach war es eine tolle Werbung, die man spätestens 2019, wenn unsere Abteilung 50 Jahre Ortsturnier feiern wird, wiederholen will!