weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

„Harte Arbeit zahlt sich aus“

  11.05.2018    Handball Jugend Männliche B1

Am Sonntag fand vor heimischer Kulisse in Schmiden die erste Qualifikationsrunde für die Baden-Württemberg-Oberliga statt. Nach erfolgreich absolviertem Turnier und diversen Testspielen waren die Jungs sehr gut auf den Tag eingestellt. Zuerst ging es für den HSC gegen den letztjährigen Württembergischen Meister aus Bietigheim. Bis zur 8. Minute konnten sich kein Team absetzen. Dann erspielten sich der HSC einen kleinen Vorsprung, welcher bis zur Halbzeit gehalten wurde. Beim Stand von 13:10 ging es in die Pause.  Nach der Halbzeit schlichen sich Leichtsinnsfehler ins Geschehen ein. So glich die SG BBM Bietigheim in der 32. Minute zum 19:19 aus. Die Jungs blieben von nun an wieder kaltschnäuzig und zeigten in den Schlussminuten eine bärenstarke Leistung. Der Schlusstreffer fiel in den letzten Sekunden zum 26:21. Somit sicherten sich die Young Pumas den ersten Sieg.

Im zweiten Spiel ging es um Platz 1 gegen die JSG Echaz-Erms, welche sich ebenfalls gegen die SG BBM Bietigheim durchsetzen konnten. Der HSC war nicht von Anfang an hellwach und die JSG setze sich auf 2:5 ab. Über ein 7:11 ging es mit 12:14 in die Pause. Fortan waren die Jungs aber wieder konzentriert und verließen sich wieder auf ihre Stärke, den Tempohandball. Mit viel Ehrgeiz und Leidenschaft erkämpfte sich der HSC ein 23:23. Im entscheidenden Siebenmeterwerfen setze sich der HSC durch und sicherte somit völlig überraschend den 1. Platz.

Eine herausragende Torhüter- und eine geschlossene Mannschaftsleistung führten den HSC zu zwei Siegen. Somit wurden die Jungs  für ihre harte Arbeit und jede zusätzlich absolvierte Trainingseinheit belohnt. Weiter geht es für die Young Pumas am 10.06. in Balingen. Dort treffen sie auf die Gruppensieger der anderen Qualifikationsgruppen (TV Bittenfeld, SV Fellbach und JSG Balingen-Weilstetten). Die ersten beiden dieses Turniers sind sicher für die Baden-Württemberg Oberliga qualifiziert. Bis dahin werden die B-Jugendlichen des HSC Schmiden/Oeffingen einige Schweißperlen vergießen und weiterhin hart trainieren.

HSC Schmiden/Oeffingen – SG BBM Bietigheim            26:21
SG BBM Bietigheim – JSG Echaz-Erms                                20:21
HSC Schmiden/Oeffingen – JSG Echaz-Erms                   27:25 n. 7m-Werfen (23:23)

Frank Fernsel