weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

In allen Ligen wird wieder zum Handball gegriffen

  12.01.2022    Handball Jugend Männer Männer 1 Männer 2 Männer 3 Männer 4 Frauen Frauen 1 Frauen 2 Frauen 3
Spät äußert der Verband sich zur Fortsetzung des Spielbetriebs. Nun geht es unter Beachtung der Coronaverordnung auch in den unteren Spielklassen weiter.

Als der Trainer Thomas Rost die Handballerinnen des HC Schmiden/Oeffingen jüngst zum Trainingsauftakt im neuen Jahr um sich versammelt hat, ging er felsenfest davon aus, dass ihre Saison in der Württemberg-Liga wie geplant am nächsten Wochenende fortgesetzt wird. Gewusst hat er es allerdings nicht. Gewusst hat es bis dato fast niemand; obwohl vor wenigen Tagen bereits Spiele stattgefunden haben. Auch nicht Klaus Hinderer, der Vorsitzende des Bezirks Rems/Murr. Erst nach einem Anruf beim Handballverband Württemberg (HVW) am Montag war ihm klar, dass der Spielbetrieb nach Plan fortgesetzt wird. Die Vereine mussten länger warten, bis Dienstagnachmittag suchten sie auf der Verbandshomepage vergeblich nach einer entsprechenden Meldung. „Es ist mehr als fragwürdig, wie der Verband sich hier verhält“, sagt Thomas Rost, der seit Anfang des Jahres täglich auf eine Entscheidung gewartet hat.

Anfang Dezember hatte der Verbandsausschuss Spieltechnik entschieden – obwohl laut der Coronaverordnung nicht erforderlich – den Spielbetrieb bis zum Jahresende auszusetzen; er begründete es „mit seiner sozialen Verantwortung in der Bekämpfung der Pandemie“. Dies scheint nun nicht mehr der Fall zu sein. Die jüngste Entscheidung stößt bei Sven Zeidler, dem Sportlichen Leiter des TSV Schmiden, auf Unverständnis: „Das passt nicht zusammen, Anfang Dezember war die Situation nicht viel anders.“ Er denkt dabei auch an die notwendig gewordenen Nachholspiele, für die es fast keinen Platz gebe. „Jetzt darf nichts mehr passieren, denn jeder weitere Ausfall vergrößert die Terminnot weiter.“ Nach seiner Meinung wäre es besser gewesen, der HVW hätte die Hinrunde baldmöglichst fertigspielen und mit der entsprechenden Wertung die Saison abschließen lassen.

Bei den Handballern des SV Fellbach ist der Abteilungsleiter Dieter Pfeil froh, dass jetzt endlich Klarheit herrscht über die Fortsetzung der Saison. „Ich hatte viele Anfragen aus dem Verein, wie es denn weitergeht, und ich konnte keine Antwort geben. “In der Meldung des HVW heißt es zur selbst auferlegten Zwangspause: „Die kurzfristige Unterbrechung vor fünf Wochen wurde notwendig, um den Vereinen und allen Beteiligten die Möglichkeit zu geben, die Bedingungen für eine möglichst reibungslose Umsetzung der 2G-plus-Regel zu schaffen.“

Die Fellbacher Mannschaft um den Spielertrainer Andreas Blodig und dessen Assistenten Thilo Burkert startet am Samstag, 19.30 Uhr, in der heimischen Zeppelinhalle gegen die Gäste des TSV Heiningen ins neue Jahr. Ebenfalls in der Baden-Württemberg-Oberliga spielt das Team des TSV Schmiden um den neuen Coach Almir Mekic am Samstagabend zur selben Zeit beim TSB Schwäbisch Gmünd. Für den Trainer Thomas Rost und die Handballerinnen des HC Schmiden/Oeffingen – der Tabellensiebte hat in dieser Saison erst neun Spiele absolviert – steht am Samstagabend, 20.15 Uhr, die Auswärtsbegegnung mit dem Tabellenvorletzten HB Ludwigsburg auf dem Programm.

erstellt von Maximilian Hamm von der Fellbacher Zeitung