weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

In Südafrika gründet er mal eben einen Handballverein

  16.01.2024    Handball Jugend Männer Frauen
Philipp Böhm wollte nach dem Abi einfach mal raus. Der junge Mann aus Fellbach recherchierte und landete bei der Organisation PlayHandball ZA in Kapstadt. Aktuell braucht der Verein für etwas Wichtiges Geld.

Simone Käser

Als er im Oktober 2021 in den Flieger Richtung Kapstadt stieg, hätte Philipp Böhm nicht geahnt, was er in Südafrika alles bewirken würde. Eigentlich wollte er sich einfach nur nach dem Abi im Ausland ein bisschen Luft um die Nase wehen lassen und endlich mal was anderes sehen. Als leidenschaftlicher Handballer stieß er bei Internetrecherchen passenderweise auf den „weltwärts-Freiwilligendienst“ bei der Organisation PlayHandball ZA in Kapstadt, Südafrika. „Die Initiative sprach mich als Handballer natürlich gleich an. Es gab einen kleinen Auswahlprozess, und dann war eigentlich alles startklar“, sagt der 21-Jährige, der bis zum Abi beim HSC Schmiden-Oeffingen Handball gespielt hat.

Weiterlesen bei der Fellbacher Zeitung