weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek
Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann
Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle
Bericht - Saison 2024/2025
Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.
Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.
Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.
Weibliche E1 - aktuell
Aktuelle Berichte
Männliche C-Jugend kommende Saison in der Oberliga
Am Samstag den 25.Mai.2019 ging es für die männliche C-Jugend in die Rückrunde der HVW-Quali. Durch die gute Hinrunde in Spaichingen vergangene Woche wollte man auch in Neuhausen zeigen, dass man zurecht auf dem ersten Tabellenplatz stand. Im ersten Spiel des Tages ging es gleich gegen den Tabellenzweiten und Favorit um die Oberliga, Jugendakademie Neuhausen-Ostfildern. Jedem war bewusst, dass das kein leichtes Spiel wird und so war das Spiel von Beginn an sehr hitzig und die Heimmannschaft wurde lautstark von der Tribüne aus unterstützt. In der Defensive, in welcher die Jungs die Woche davor noch so stark waren schlichen sich in diesem Spiel zu viele Fehler ein, dies ermöglichte dem Gegner immer wieder freie Chance vor dem Tor. Vorne hingegen spielte man wieder einen guten Handball, doch man lies zu viele klare Chancen liegen und konnte nicht davon ziehen. Leider konnte man dann am Schluss den letzten Angriff nicht in ein Tor ummünzen und JANO konnte mit 13:11 das Spiel für sich entscheiden.
Nach einer Köpfe hängenden Pause stand dann der TV Spaichingen vor der Brust. Hier wollte man nun eine Reaktion auf die erste Niederlage der HVW-Quali zeigen und das machten die Jungs sehenswert. Durch eine kompakte Abwehr und schnelle Tore, zog man von Beginn an mit 4:1 davon. Es war gleich klar, dass der TV Spaichingen an diesem Tag gegen die Jungs keine Punkte holen wird. Mit einer geschlossenen Teamleistung gewann man 19:10.
Im letzten Spiel gegen Lauterstein/Treffelhasen/ Böhmenkirch war den Jungs bewusst, ein Sieg noch und man spielt in der höchsten Liga der C-Jugend. Gesagt getan. Es konnten nochmals alle Reserven mobilisiert werden, sodass am Ende ein 22:16 auf der Anzeigetafel stand.
Somit spielen die Jungs in der kommenden Saison in der höchsten Liga der C-Jugend gegen folgende Gegner:
TV Bittenfeld, TSPG FA Göppingen, JSG Balingen-Weilstetten, MTG Wangen, HB Ludwigsburg, HSG Böblingen/Sindelfingen, Bregenz Handball.
Vielen Dank für die super Unterstützung der Eltern und Fans! Man freut sich schon auf spannende Spiele.
Es spielten: Kian Lünig, Julius Braun; Robin Paul, Matti Thülly, Pit Wögerer, Ferdinand Würmle, Eric Geßwein, Lino Klein, Marc-Aurel Schelbert, Moritz Roßmeißl, Lasse Türk.
Trainer: Lukas Lehmkühler, Philipp Hohmann