weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

mB1: Deutlicher Heimsieg gegen die JSG Echaz/Erms

  07.10.2018    Handball Jugend Männliche B1

Bis auf einen Spieler konnte die B1 gegen die Jugendmannschaft aus Pfullingen/Metzingen-Neuhausen wieder alle Spieler zum Einsatz bringen.

Man war gespannt, ob der Gegner den Weggang seines besten Spielers (Wechsel zu den Füchsen Berlin) kompensieren konnte und ob es ein ähnlich spannendes Spiel werden würde wie bei der ersten BWOL Quali-Runde, als der Sieger erst im 7m-Werfen ermittelt wurde.

Nach 10 Minuten stand es 8:1 für unsere Jungs!

Sehr konzentrierte und sauber abgeschlossene Angriffe und eine kompromisslose Abwehr, zudem nervöse Angriffsaktionen des Gegners sorgten schon zu so früher Zeit für eine ordentliche Entspannung auf der wieder gut gefüllten Zuschauertribüne.

Ein verworfener Siebenmeter und vier Gegentore in Folge brachten unser Trainerteam zu einer ersten Auszeit. Bis zum Halbzeitstand von 13:7 konnte sich der HSC wieder etwas absetzen, aber das Spiel wurde munterer durch gute Torwartleistungen und einige erfolgreiche Angriffe seitens der Gäste.

Nach der Pause musste eine weitere Auszeit her, um das etwas zerfahrene Spiel wieder zu ordnen, was aber nicht gleich gelang. Erst einmal kam Echaz-Erms bis zur 37. Minute auf vier Tore heran. Einige Male konnten unser Jungs den gegnerischen Torhüter, der eine starke Partie zeigte, nicht überwinden.

Doch dann kamen die letzten 10 Minuten: Man konnte den Schalter umlegen und in einem Endspurt schaffte der HSC noch sieben Tore, dem Gegner gelangen derweil mit zwei Toren nicht mehr viel.

Ein insgesamt sehr faires Spiel mit insgesamt nur fünf 2-Minuten-Strafen war gelaufen und deutlich zugunsten des HSC SchmOeff entschieden!

Die Tabelle scheint derzeit nicht zu täuschen: Platz drei für den HSC, letzter Platz für die JSG!

Nächste Woche geht es schon wieder weiter, am Sonntag, 7. Oktober 2018 um 13:15 Uhr treffen in Oberstenfeld unsere Jungs auf die HABO Bottwar, die ihre bisherigen beiden Spiele deutlich gewonnen haben. Es spielt der zweite der Tabelle gegen den dritten. Topspiel! Wer gewinnt, wird sich oben erst einmal festsetzen.