weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

mB1: SG H2Ku Herrenberg vs. HSC Schmiden/Oeffingen: 22:25 (12:14)

  01.10.2018    Handball Jugend Männliche B1

Mit vier Ausfällen im Vergleich zum Saisonauftakt gegen Remshalden, ging es am Sonntagnachmittag zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Herrenberg. Die Aufgabe war klar: Die ersten beiden Punkte in der Württemberg-Liga für den HSC sollten eingefahren werden! Keine leichte Aufgabe mit nur drei Auswechselspielern.

Das Spiel entwickelte sich, zum Leidwesen der Trainer beider Teams, am Anfang zu einem echten Schützenfest. In jedem Angriff fand der Ball den Weg in das gegnerische Tor. Folgerichtig fielen bis zur ersten Auszeit der Herrenberger in der 8. Minute schon neun Tore. Im Anschluss bekamen die Abwehrreihen beider Seiten etwas mehr Zugriff und so entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Kurz vor der Halbzeit erspielten sich die Jungs des HSC jedoch eine 2-Tore-Führung.

Nach der Halbzeit stand die Abwehr des HSC besser und ließ in den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte lediglich zwei Gegentore zu. Leider musste in dieser Zeit aber auch der gegnerische Torwart nur zweimal hinter sich greifen. Somit verpasste man es, sich entscheidend abzusetzen.

Die Aufgabe bestand in den letzten 15 Spielminuten darin, trotz der wenigen Auswechselmöglichkeiten mit den Kräften auszuhalten. Dank der besseren Fitness und einer Leistungssteigerung von Marc Dürr im Tor des HSC gelang den Herrenbergern in der zweiten Hälfte nie der Ausgleichstreffer.

In einem hochspannenden Spiel bis zur letzten Spielminute setzte sich der HSC schlussendlich verdient durch, da man in den entscheidenden Momenten und Aktionen die besseren Entscheidungen traf. Im Endeffekt war es ein verdienter, wenn aber auch hart erarbeiteter Sieg und somit die anvisierten ersten zwei Punkte in der Württemberg-Liga-Saison der männl. B1.

Im nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag, den 07.10.18, greift das Team um das Trainer-Duo Lukas Lehmkühler und Paul Klenk in der Schmidener Sporthalle um 15:00 Uhr nach den nächsten beiden Punkten. Gegner ist die JSG Echaz-Erms. Mit einem Sieg könnte man sich in Schlagdistanz zu den Spitzenteams festsetzen. Über erneut viele Zuschauer, wie beim ersten Heimspiel, würde sich das Team freuen.