weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

mC1: 28:21-Sieg gegen Schwaikheim im ersten Punktspiel

  19.09.2018    Handball Jugend Männliche C1

Nachdem unsere Mannschaft die HVW-Qualifikation nicht erreichte, spielen unsere Jungs nun in der Bezirksliga. Das Erreichen der Bezirksmeisterschaft ist natürlich unser erklärtes Ziel.

Nach anfänglicher Führung kam es schon in der 12. Minute zu einem Spielstand von 6:6.  Kurzzeitig erreichte Schwaikheim sogar die Führung. Nach einer ausgeglichenen Spielphase (10:10) erreichten die Trainer durch eine notwendige Ansprache während einer Auszeit, dass unsere Mannschaft mit einem 10:13 in die Halbzeitpause ging. Positiv zu vermerken ist, dass die Abwehr meist gut stand und unser Torhüter Kian immer wieder durch gute Leistungen glänzte. Hingegen gab es im Angriff viele Probleme: Passfehler, Schrittfehler und eine schlechte Chancenverwertung bei den Abschlüssen.

In der zweiten Halbzeit kam unsere Mannschaft besser ins Spiel und auch die Chancen wurden besser in Tore umgemünzt. Dadurch und durch zahlreiche 7m auf unserer Seite gelang ein Endstand von 21:28.

Das Ziel, Bezirksmeister zu werden, ist natürlich möglich, allerdings sind dazu noch große Anstrengungen und nicht nachlassender Trainingsfleiß notwendig, da auch noch schwerere Gegner als Schwaikheim auf uns warten. Auf jeden Fall können sich unsere Jungs über einen guten Start in die Runde freuen.