weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek
Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann
Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle
Bericht - Saison 2024/2025
Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.
Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.
Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.
Weibliche E1 - aktuell
Aktuelle Berichte
mD1 - Derbysieg mit Gesangseinlage
Zu einem klaren Erfolg kam die männliche D1 am Sonntag im Heimspiel gegen den Fellbacher Stadtrivalen SVF.Nach dem knappen Sieg im Hinspiel rechnete man auf Seiten des HSC auch für das Rückspiel mit einem engen Match. Zudem mußte man die Ausfälle von Pit Wögerer und Jona Rieger kompensieren. Dementsprechend ging man sehr konzentriert ins Spiel.
Ohne großes Abtasten gingen beide Teams mit großem Einsatz zur Sache. Bis zum 3:3 in der 7 min. wechselte die Führung ständig. Dann konnte der HSC durch zwei Tore von Robin Paul zum ersten Mal auf 2 Tore davonziehen. Doch der SVF blieb dran und ließ sich auch von einer drei-Tore Führung des HSC nach 10 min. nicht abschütteln. Im Gegenteil, dem HSC unterliefen einige technische Fehler im Angriff, die vom Gegner eiskalt ausgenutzt wurden. So mußte man Mitte der ersten Hälfte den Ausgleich zum 8:8 hin nehmen. Trainer Tobias Joneleit reagierte sofort mit einer Auszeit. Danach ging man wieder konzentrierter ans Werk und brachte den Gegner durch eine extrem offensive Spielweise bereits an dessen eigenem Wurfkreis in Bedrängnis. Das zeigte Wirkung, der HSC konnte bis zur Halbzeit auf 11:8 erhöhen.
Das gleiche Bild zeigte sich in Halbzeit zwei, der HSC attackierte offensiv und ließ die Fellbacher teilweise nicht mehr über die Mittellinie kommen. Der SVF konnte sich oft nur mit Mühe befreien und bis zur 29 min. den Rückstand auf drei Tore begrenzen. Die Jungs des HSC spielten aber konsequent und aggressiv weiter und standen immer besser zu Ball und Gegner. Und kam doch einmal ein Gegner durch, stand der gut aufgelegte Kian Lünig sicher in seinem Kasten und konnte einige Bälle parieren.
Im Angriff war es in dieser Phase der stark aufspielende Matti Thülly, der sich an der Abwehr-Schnittstelle zwischen Außen- und Halbspieler immer wieder durchsetzen konnte und Tor um Tor erzielte. Der HSC zog unaufhaltsam davon, nach 33 min. war das Spiel beim Stand von 20:12 für den HSC praktisch entschieden. Das Spiel plätscherte nun bis zum Ende vor sich hin, der HSC verwaltete den Vorsprung, der SVF konnte nicht mehr zulegen. Dem Geburtstagskind Leo Rau war es dann vorbehalten, das letzte Tor für den HSC zu erzielen, Endstand 21:16.
Seine Mitspieler sangen ihm nach dem Spiel am Mittelkreis noch ein Geburtstags-Ständchen und feierten den erneuten Derbysieg.
Damit haben die Jungs bereits vor den letzten Spielen souverän den zweiten Platz in der Bezirksliga gesichert. Nun gilt es im nächsten Spiel gegen den Tabellenführer aus Bittenfeld die Scharte aus dem Hinspiel auszuwetzen. Dafür braucht es am Sonntag dem 18.03 um 10:15 Uhr in der Sporthalle Schmiden die Unterstützung aller Fans!
Es spielten:
Tobias Frey, Eric Geßwein, Lino Klein, Kian Lünig, Robin Paul, Leo Rau, Marc-Aurel Schelbert, Henry Stöhr, Matti Thülly, Konstantin Würmle, Ferdinand Würmle.
Trainer: Tobias und Oliver Joneleit