weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek
Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann
Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle
Bericht - Saison 2024/2025
Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.
Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.
Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.
Weibliche E1 - aktuell
Aktuelle Berichte
mD1 schärfster Verfolger von Bittenfeld
Bei den Gastgebern SG Weinstadt konnte die Nachwuchsmannschaft einen nie gefährdeten 29:18 Erfolg einfahren und war dem Gegner in allen Belangen überlegen. Im 7. Spiel überzeugte die Mannschaft von Trainer Michael Laufer und Nick Klein mit einer äußerst guten Wurfquote und einer konzentrierten Defensivarbeit. Die erste Halbzeit ließen noch ein paar Verbesserungen zu, welche aber im zweiten Abschnitt eingestellt wurden. Somit bleibt der HSC weiterhin der schärfste Verfolger des TV Bittenfeld.
Es spielten (Tore):
Jakob Heidinger, Maximilian Keller, Konstantin Würmle, Marc-Aurel Schelbert (4), Theo Kränzle (1), Lino Klein (7), Tim Theil (1), Janus Hagenlocher (4), Lasse Türk (8), Julius Braun, Moritz Roßmeißl (4).