weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

mD1 - Sieg gegen Stetten

  09.03.2018    Handball Jugend Männliche D1

Aus dem Hinspiel wußte man, daß mit dem TV Stetten am 03.03. um 16:30 Uhr  in der Oeffinger Sporthalle keine leichte Aufgabe auf den HSC warten würde.

Das Spiel nahm dann auch einen ähnlichen Verlauf wie das Hinspiel, der HSC agierte mit offensiver Deckung, während die Stettener sehr tief in der Abwehr standen und dem HSC wenig Platz ließen.

So blieb das Spiel bis zum 4:4 in der 12 min. sehr ausgeglichen. Beide Teams suchten bei Ballgewinn den schnellen Weg nach vorne, dies gelang dem HSC nun zunehmend besser. Bis zur Halbzeit konnte man sich daher auf drei Tore absetzen, es stand 8:5 für den HSC.

Auch nach der Halbzeit blieb das Spiel der beiden Teams nahezu auf Augenhöhe, der HSC hielt aber voll gegen die Stettener Angriffsbemühungen und konnte sich immer wieder mit schönen Anspielen auf den freien Mitspieler durchsetzen. Dadurch kamen die Stettener nur beim 13:11 in der 31. min. noch einmal an den HSC heran. Unsere Jungs blieben aber cool und stellten den 3-Tore Vorsprung im Gegenzug wieder her. Spätestens mit dem Konter zum 16:12 drei Minuten vor Spielende war dem TV Stetten endgültig der Zahn gezogen. Der HSC brachte den Vorsprung souverän über die Zeit und ließ nichts mehr anbrennen, am Ende stand ein verdienter und letztlich ungefährdeter 17:14 Sieg auf der Anzeigetafel.

Damit bleibt der HSC vor den nächsten wichtigen Partien gegen Fellbach und Spitzenreiter Bittenfeld weiter mit nur 2 Minuspunkten auf dem zweiten Tabellenplatz.

Es spielten:
Tobias Frey, Eric Geßwein, Lino Klein, Kian Lünig, Robin Paul, Leo Rau, Marc-Aurel Schelbert, Henry Stöhr, Matti Thülly, Pit Wögerer, Konstantin Würmle, Ferdinand Würmle.
Trainer: Tobias und Oliver Joneleit