weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek
Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann
Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle
Bericht - Saison 2024/2025
Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.
Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.
Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.
Weibliche E1 - aktuell
Aktuelle Berichte
mJB1: Auswärtssieg im Spitzenspiel bei HABO
Es war angerichtet: Das Topspiel in der Württemberg-Liga um Platz 2.
Mit gespannten Erwartungen fuhr der HSC nach Oberstenfeld. Ziel war es, möglichst gut gegen die bisher sehr stark aufspielende Spielgemeinschaft HABO abzuschneiden. HABO bisher ungeschlagen und mit lediglich 25 Gegentoren in zwei Spielen bei selber 63 geschossenen Toren. Es wartete also eine Mannschaft auf den HSC, die einen guten Lauf hatte.
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften war von Anfang an sehr ausgeglichen. So ging es bei dem sehr schnellen Spiel ständig hin und her. Es konnte sich keine Mannschaft absetzen und so ging man mit einem leistungsgerechten 11:11 in die Halbzeitpause.
Der HSC hatte den besseren Start in der zweiten Halbzeit und konnten sich direkt mit 2 Toren absetzen. Diese Führung konnte die HABO im folgenden Spielverlauf lediglich nur noch einmal ausgleichen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und absolutem Willen zum Sieg setzte man sich auf 3 Toren ab (46 min).
Die Tribüne wollte schon aufatmen, doch die Nerven wurden nicht geschont. So kam es zu einer äußerst spannenden Schlussphase, da die HABO nochmal auf ein Tor herankam und 40 Sekunden vor Schluss die Chance zum Ausgleich hatte. Doch diesen spielentscheidenden Angriff vereitelte die HSC-Abwehr und erhöhte durch einen Konter auf 21:23.
Der verdiente Sieg mit ging somit an die Jungs vom HSC, die das Spitzenspiel für sich entscheiden konnten und jetzt stolz auf Platz 2 der Württembergliga stehen.
Weiter so Jungs !!!!!
Direkt am kommenden Sonntag steht das nächste Spitzenspiel an!!
Am 21.10.2018 um 12:15 Uhr trifft der HSC Schmiden/Oeffingen in Oeffingen auf den Bundesliganachwuchs der SG BBMM Bietigheim.
Es geht wieder um Platz 2….diesmal ist man aber selbst der Gejagte.
Die Mannschaft freut sich auf eine hoffentlich wieder gut gefüllte Tribüne, wie bei den bisherigen Heimspielen und wird alles daran setzen den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen.
Es spielten: Marc Dürr (TW), Julius Bähr, Luca Bohl, Philipp Böhm, Maximilian Buscholl, Louis Fernsel, Fabian Gurs, Finn Joneleit, Paul Köberle, Simon Merz, Manuel Paul, Clemens Scheel