weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

mJB2: Erster Sieg in der Bezirksliga

  17.12.2018    Handball Jugend Männliche B2
Zu Gast am dritten Adventswochenende im Pumakäfig war die in der Tabelle einen Platz besser stehende Mannschaft der Hbi Weilimdorf/Feuerbach, eine Mannschaft die unter normalen Bedingungen eigentlich zu schlagen sein müsste. Genau das hatte man im Hinspiel auch aber auch gedacht und prompt war die erste Pleite eingefahren.

mJB2 holt den ersten Sieg in der Bezirksliga

Zu Gast am dritten Adventswochenende im Pumakäfig war die in der Tabelle einen Platz besser stehende Mannschaft der Hbi Weilimdorf/Feuerbach, eine Mannschaft die unter normalen Bedingungen eigentlich zu schlagen sein müsste. Genau das hatte man im Hinspiel auch aber auch gedacht und prompt war die erste Pleite eingefahren.

Der Spielbeginn war dann auch vielversprechend. Die Young Pumas konnten schnell einige Duftmarken setzen und 3:0 in Führung gehen. Genauso schnell glichen die Feuerbacher aber auch wieder aus. 

Der ein oder andere Akteur war wohl ob der frühen Anwurfzeit. 11:00 Uhr, auch noch nicht so ganz auf der Platte, so dass die Schmidener Bank relativ früh korrigierend in´s Geschehen eingreifen musste. Das Spiel stabilisierte sich dann auf einem ansehnlichen Niveau. 

Die Hausherren wurden immer dann gefährlich, wenn schnell gespielt wurde und die körperlich stark präsente 6:0 Abwehr der Gäste in Bewegung gebracht werden konnte. Dann taten sich große Lücken auf, durch die die Schmidener Rückraumspieler zum Torerfolg kamen. 

Allzu oft gelang das in dieser Phase jedoch nicht. In der Abwehr stand man eigentlich solange gut, solange kein Tempo im Spiel war. Wurde das Tempo erhöht taten sich auch bei den Hausherren große Lücken auf, wie gesagt war noch früh am Tag.

So konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen, in die Halbzeit ging´s mit 12:12.

Aus den Kabinen kamen dann die Young Pumas etwas schwungvoller und konnten sich wieder ein drei Tore Polster erspielen, 20:17 nach 33 Spielminuten. Die Gäste, nur mit sechs Feldspielern angereist, konnten diesmal aber nicht so gegenhalten wie zu Beginn der ersten Hälfte. 

Die Hausherren hatten das Spiel nun unter Kontrolle konnten mit einigen schönen Anspielen und Spielzügen auch endlich ihr Können zeigen. Auch die ein oder andere Zeitstrafe überstand man diesmal ohne Folgen. 

In der 42. Minute wurde es dann nochmal spannend, die Gäste glichen zum 24:24 aus, doch anders als in den letzten Spielen hielten die Young Pumas dagegen. Drei schöne Tore in Folge von Linksaußen und schon war man wieder in Front, das Spiel war dann auch entschieden. 

Die letzten fünf Minuten wurden runtergespielt, beim Stand von 30:28 ertönte dann der Schlusspfiff.

Der langersehnte Sieg war perfekt, durch die Halle tönte der Siegesgesang und alle waren bester Laune.

Es spielten: N. Lawitschka (Tor), M. Wiedenmann (3), B. Altmann, M. Bürkle, V. Altmann (1), M. Schweickhardt (1), Y. Steinhilper (4), F. Rößle (5), S. Bürkle (7), J. Bößenecker , F. Weißer (6), F. Hagenlocher (2), J. Rieger