weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek
Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann
Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle
Bericht - Saison 2024/2025
Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.
Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.
Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.
Weibliche E1 - aktuell
Aktuelle Berichte
mJB2 unterliegt dem Tabellenführer
mJB2 unterliegt dem Tabellenführer
Beim Gastspiel der SF Schwaikheim im Pumakäfig traf der Tabellenerste auf den Letzten. In den ersten Minuten des Spieles konnte man aber nicht unterscheiden wer nun wer ist.
Die Schmidener waren gut eingestellt und sichtlich gewillt die teilweise kläglichen Darbietungen der vorangegangenen Spiele vergessen zu machen. Entgegen kam den Young Pumas dabei die doch sehr lasche Deckungsarbeit der Gäste die nicht allzu dicht stand und so Lücken zuließ die dann auch zum Torerfolg genutzt werden konnten. Auch der Mitspieler am Kreis war so das ein oder andere Mal erfolgreich.
In der Defensive hatten es die Young Pumas ebenfalls nicht allzu schwer, Grund dafür war dass das Angriffsspiel der Gäste in dieser Phase zu sehr die wurfgewaltigen Rückraumspieler angelegt und so einigermaßen einfach zu verteidigen war.
So waren die einheimischen Zuschauer doch einigermaßen überrascht wie die eigene Mannschaft dann doch so Paroli bieten konnte und in der achten Spielminute sogar die Führung zum 8:7 übernahm.
Die Young Pumas waren in dieser Phase die bessere Mannschaft. Der Vorsprung wurde bis auf drei Tore, 11:8 ausgebaut. Eine unnötige zwei Minuten Strafe jedoch brachte die Gäste wieder zurück ins Spiel, der Ausgleich zum 12:12 folgte.
In der Folge verloren die Schmidener den Faden und leisteten sich einfache Fehler, welche die Gäste eiskalt ausnutzen und bis zur Halbzeit einen vier Tore,14:18, Vorsprung herauswarfen. Mit hängenden Köpfen schritt man zu Pausentee.
Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchten die Young Pumas nochmal das Spiel herum zu reißen, auf mehr als zwei Tore kam man nicht mehr heran.
Mit zunehmender Spieldauer war nun auch wieder das schlampige und unkonzentrierte Spiel, das man in der ersten Hälfte vergessen geglaubt hatte, im Pumakäfig zu sehen.
Ohne zu glänzen bauten die Gäste ihren Vorsprung aus, über 20:25 bis hin zum zehn Tore Rückstand 23:33 in der 45. Spielminute. Was die Schmidener auch versuchten, am Ende standen sie sich meist selbst im Weg. So endete die Begegnung, auch Dank der nachlassenden Wurfausbeute der Schwaikheimer. mit 28:37.
Zum letzten Spiel des Jahres kommt am kommenden Samstag die Hbi Weil/Feuerbach in den Pumakäfig, eine Mannschaft die eigentlich zu schlagen sein müsste.
Es spielten: N. Lawitschka (Tor), M. Wiedenmann, B. Altmann, M. Bürkle, M. Schweickhardt (2), Y. Steinhilper (10), V. Altmann , F. Rößle (6), S. Bürkle (9), J. Bößenecker (1), F. Weißer (1), H. Maurer,