weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

mJB2: Verdiente Niederlage in Bittenfeld

  16.01.2019    Handball Jugend Männliche B2
Das erste Spiel des neuen Jahres führte die B2 in die Gemeindehalle nach Bittenfeld. Die Bittenfelder stehen in der Tabelle zwei Plätze vor den Young Pumas und sollten unter normaler Umständen eigentlich zu bezwingen sein.

Das erste Spiel des neuen Jahres führte die B2 in die Gemeindehalle nach Bittenfeld. Die Bittenfelder stehen in der Tabelle zwei Plätze vor den Young Pumas und sollten unter normaler Umständen eigentlich zu bezwingen sein.
Der HSC kam von Beginn an besser ins Spiel und sorgte erstmal, ohne sich groß anstrengen zu müssen, für klare Verhältnisse. Bis zur elften Spielminute spielte man sich einen vier Tore Vorsprung heraus, 3:7 stand es da. Die Bittenfelder Mannschaft machte es den Gästen bis dahin auch nicht allzu schwer, sich in Szene zu setzen, und lud die Gäste immer wieder zu einfachen Toren ein. Dem HSC reichte eine mittelmäßige Leistung, vorne wie hinten bis zu diesem Zeitpunkt aus, um sich locker zu behaupten.
Eigentlich setzte sich der leichte Aufwärtstrend der vergangenen Spiele fort, kein schönes, aber ein erfolgreiches Spiel, so dachte man.
Eine wieder einmal völlig unnötige Zeitstrafe gegen die Young Pumas brachte dann die Wende zugunsten der Gastgeber.
Tor um Tor schmolz der Vorsprung dahin, die Führung folgte in der 18. Minute 11:10.  Die Gäste hatten nichts entgegenzusetzen und so war es bezeichnenderweise ein grober technischer Fehler, der zum Halbzeitstand von 15:13 führte.
Schon nach fünf Minuten waren die Young Pumas zurück aus den Kabinen und trabten durch die Halle.
Halbzeit zwei begann wie die erste geendet hatte, eine körperlich robust spielende Bittenfelder Mannschaft nutzte die Lücken der schlecht verteidigenden Gastmannschaft ein ums andere Mal und bestrafte die technischen Unzulänglichkeiten konsequent. Die Angriffe der Young Pumas dagegen waren behäbig, meist ohne Tempo und Spielwitz, letztlich somit auch nicht effizient genug.
Schnell bauten die Gastgeber so ihre Führung aus, zeitweise betrug der Vorsprung sieben Tore.
Die Young Pumas ergaben sich ihrem Schicksal und verloren am Ende verdient mit 29:24.
Das nächste Spiel führt am 27.01. nach Degerloch zu den Kickers, wenn die Schmidener dort nur ansatzweise bestehen wollen, muss Einsatz und Leistung gehörig gesteigert werden.
Es spielten: N. Lawitschka (Tor), M. Wiedenmann (2), B. Altmann (1), M. Bürkle, V. Altmann, M. Schweickhardt (1), Y. Steinhilper (7), F. Rößle (1), S. Bürkle (4), J. Bößenecker , F. Weißer (4), F. Hagenlocher (4), T. Opferkuch