weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

mJC: Gäste aus Korb kamen unter die Räder

  15.11.2018    Handball Jugend Männliche C1
HSC Schmiden/Oeffingen - SC Korb 36:16 (22:10)

Bei schönstem Sonnenschein, in Oeffingen und einer gut beheizten Sporthalle, untermauerten die Gastgeber souverän ihren derzeitig ersten Tabellenplatz. Solche Ergebnisse in dieser Altersklasse bringen für den Sieger Freude und Überlegenheit, dem Verlierer Frust und Traurigkeit. So etwas kommt allgemein zu oft vor. Ist hier die eine oder andere Mannschaft in der verkehrten Liga? 

Das Spiel begann für die Gastgeber in den ersten zehn Minuten voller Elan und Siegeswille (10:5 Tore). Hauptsächlich von der rechten Seite des Angriffs konnten die meisten Torerfolge durch Ferdinand Würmle verzeichnet werden. Der Gastgeber fand bis  zur Halbzeitpause immer besser in ihre Spielweise. In dieser war Len Lawitschka mit 2 Treffern  sicherster Schütze von der Siebenmeterlinie. 

Halbzeit 22:10 Tore. 

Der  zweite Teil des Spielverlaufes sah nicht mehr so gut aus. Beim Gastgeber wurden ab der 40 die Angriffe nicht mehr  konsequent ausgespielt und  freie Abschlussmöglichkeiten vergeben. Unkonzentriertheit, Mangel an Tempo, kurz gesagt, die Gastgeber passten sich der Spielweise des SC Korb an. Der Gastgeber konnte sich in der zweiten Spielzeit nur mit 14 Treffern rühmen, es hätte mehr sein müssen. Hervorzuheben ist noch Pit Wögerer, der sich mit 9 Toren  als bester Schütze verzeichnen ließ. 

Endstand 36:16 

Was bringt die Zukunft? Man muss sich vorbereiten um das Spiel gegen den Mitfavoriten HC Winnenden zu bestehen! Man muss auf die Stolpersteine achten. Einer davon könnte das unbekannte Team Stuttgart 2 sein.

Sonntag,18. November, 17 Uhr; Flatow-Sporthalle Stgt.-Wangen, Gingenertsr.21 

Für HSC Schm/Oeff. spielten: Tor Kian Lünig, Robin Paul (5), Hannes Raiser (2), Ferdinand Würmle (8/2), Tim Brause (4), Torben Rahn (4), Matti Thülly (1), Len Lawitschka (3/2) und Pit Wögerer (9), auf der Bank Eric Geßwein, Luis Kränzle, es fehlte Hannes Maurer.

Trainer: Oliver und Tobias Joneleit