weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek
Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann
Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle
Bericht - Saison 2024/2025
Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.
Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.
Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.
Weibliche E1 - aktuell
Aktuelle Berichte
mJC1 beschließt Saison mit einem Sieg
Noch einmal mussten die Young Pumas die Krallen zeigen um die Gäste der SG Ober-/Unterhausen in die Schranken zu verweisen.
In einem Spiel auf mittelmäßigem spielerischen Niveau hatten die Gäste erstmal den besseren Start und bestimmten das Spiel. Nicht wirklich überzeugend, jedoch motiviert und zielstrebig war der Auftritt der Gäste in dieser Anfangsphase.
Konnten sich die Schmidener im Hinspiel noch relativ schnell und deutlich absetzen, so hatte man nun sichtlich Mühe den Abstand nicht zu groß werden zu lassen. Die Gäste führten nach elf Spielminuten mit 4:7 und das völlig verdient.
Die Abwehr der Young Pumas formierte sich nur gelegentlich zum Verbund und konnte dann auch die gegnerischen Angriffe gut abwehren, wie in den Spielen vorher aber stand man meist Mann gegen Mann und ermöglichte so dem Gegner eine 50:50 Chance die dieser meist auch zu nutzen wusste. Im Angriff kamen die Schmidener nicht wirklich in die Bewegung und taten sich daher schwer gute Wurfchancen zu erspielen.
Die Gastgeber besannen sich einer viertel Stunde langsam und wollten sich nicht kampflos ergeben. Es folgte ein Zwischenspurt mit man sich das Remis zum 11:11 in der 18. Spielminute sicherte und gar eine Minute später in Unterzahl in Führung ging.
Noch einmal konnte die SG ausgleichen, die Young Pumas jedoch konterten prompt und warfen bis zu Halbzeit ein 2-Tore Polster heraus. Beim Stand von 15:13 wurden die Seiten gewechselt.
Nach Wiederanpfiff wurde der Vorsprung erstmal auf vier Tore ausgebaut um den Gegner dann wieder durch eigene Unzulänglichkeiten zurück ins Spiel zu bringen.
Nach 40 gespielten Minuten war der Vorsprung wieder dahin und die SG auf 27:26 dran.
Einen Zahn zu legten nun wieder die Gastgeber und erhöhten den Vorsprung auf drei Tore. Die Schmidener ließen nun nichts mehr anbrennen und die SG Ober-/Unterhausen hatte nichts mehr zuzulegen.
Das Spiel ging seinem Ende entgegen und die Young Pumas hatten das letzte Saisonspiel in der Tasche. Endstand 33:30. Eine durchwachsene Saison ging versöhnlich zu Ende und die Mannschaft hatte nochmal Grund zum jubeln.
Es spielten: Niklas, Hannes R. (1), Maxi (1), Max S. (5), Finn (14), Max B, Hannes M., Sven (7), Julius (5)