weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek
Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann
Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle
Bericht - Saison 2024/2025
Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.
Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.
Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.
Weibliche E1 - aktuell
Aktuelle Berichte
Quali männliche C-Jugend am 12.05.18
Die ersten Gegner unserer Jungs waren die Spieler aus Fellbach. Das erste Tor fiel in der 5. Spielminute. SchmOeff führte lange, bis die Fellbacher Mannschaft in der 18. Minute den Ausgleich schaffte. Obwohl Hannes Maurer schöne Tore von außen erzielte und Len Lawitschka vier 7-Meter-Würfe sicher platzierte, gelang es unseren Jungs nicht mehr, nach dem Fellbacher Ausgleichstreffer zum 10:10 (21. Minute) wieder in Führung zu kommen. Das von vielen Siebenmetern auf beiden Seiten bestimmte Spiel ging leider 11:13 verloren.
Nach dem Scheitern unserer Mannschaft beim ersten Spiel, rechnete niemand mehr gegen einen Erfolg gegen die von den beiden riesengroßen Kreisläufern dominierte Mannschaft aus Bittenfeld. Überraschenderweise hielten unsere Jungs jedoch von Anfang an mit und erzielten in der 9. Spielminute sogar den Ausgleich gegen die körperlich überlegenen Bittenfelder . Bis zum Abpfiff blieb das Spiel ausgewogen, kurzzeitig erkämpfte sich unsere Mannschaft sogar die Führung (13:14 in der 22. Minute). Das Spiel endete unentschieden (15:15). Unsere Jungs konnten zeigen, dass sie auch mit einer hochfavorisierten Mannschaft mithalten können, wenn sie ihre kämpferische Seite zeigen und vor allem mit hohem Tempo spielen.
Trotz dieses Achtungserfolgs haben wir leider das Ziel der Qualirunde, die Verbandsebene, nicht erreicht und müssen nun im Juni die Bezirksligaquali spielen. Ebenso ist Winnenden als Gruppenletzter ausgeschieden.
Um Platz 3 spielten Stammheim/Zuffenhausen und Fellbach (12:13). Um Platz 1 spielten Team Stuttgart und Bittenfeld. Hier gewann die spielerisch sehr viel bessere Mannschaft des Team Stuttgart gegen die unbeweglichen Riesen aus Bittenfeld klar und ungefährdet (20:14).