weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek
Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann
Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle
Bericht - Saison 2024/2025
Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.
Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.
Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.
Weibliche E1 - aktuell
Aktuelle Berichte
Skurrile und ambitionierte Vertretungen in Schmiden
Die Flamongos sind neu in diesem Jahr. Sie wollen ebenfalls dabei sein, wenn beim 49. Ortsturnier des TSV Schmiden der Handballsport nicht ganz so ernst genommen wird. „Die Initiative ging vom ersten Frauenteam aus, aber wer genau sich hinter dem Namen versteckt, weiß ich nicht“, sagt Sebastian Bürkle, der das Schaulaufen gemeinsam mit Fabian Engelhart, Jonas Conrady und dessen Bruder Rafael organisiert. In drei Klassen wetteifern von Montag an 16 Formationen um Titel. Gemein ist ihnen die ungewohnte Bezeichnung. So haben sich neben den Flamongos etwa die Oettinger Allstars oder die Akteure von Feier 04 Leberbluten für den Wettstreit auf dem Kleinfeld beim Friedensschulzentrum angekündigt. Den Auftakt der sportlich-spaßigen Veranstaltung bildet an diesem Samstag, 9.30 Uhr, ein Turnier der D-Juniorinnen, gefolgt von einem Wettstreit der männlichen Altersgefährten, der um 13.30 Uhr beginnt.
„Die Vorbereitung lief ohne Probleme, allerdings mussten wir den Spielplan ein bisschen umbauen“, sagt Sebastian Bürkle. Die Verantwortlichen wollten diesen Sonntag aufgrund des Schmidener Sommers und des Finales der Fußball-Weltmeisterschaft aussparen. So sind die Begegnungen der Mixed-Klasse erst am nächsten Samstag angesetzt, während zuletzt alle Titelträger schon am Freitagabend feststanden.
Allerdings beschränken sich die sportlichen Aktivitäten beim Schmidener Ortsturnier nicht auf die Duelle skurril klingender Teams. Neben Begegnungen der Jugend am frühen Abend ist von Montag bis Donnerstag jeweils um 20.30 Uhr ein erwachsenes Ensemble der Gastgeber in einem Vorbereitungsspiel gefordert. Zunächst erwarten die Frauen des HC Schmiden/Oeffingen den VfL Waiblingen II in der Sporthalle I, dann misst sich die dritte Vertretung der Männer mit dem HC Winnenden, ehe die Partie der zweiten Mannschaft gegen den SV Kornwestheim II folgt. Die besten TSV-Handballer messen sich am Donnerstag mit den Drittliga-Akteuren des SV Kornwestheim. Das zweite und dritte Team des HC Schmiden/Oeffingen sieht am Samstag, 21. Juli, jeweils einem Treffen mit der entsprechenden Formation der SV Hohenacker/Neustadt entgegen.
Zum Abschluss des Ortsturniers drängen die Ambitionen den spaßigen Aspekt noch einmal zurück. Von 11 Uhr an konkurrieren am Sonntag, 22. Juli, sechs Teams um den finalen Titel. Neben dem ersten und zweiten Verbund des TSV Schmiden treten dabei auch der TV Bittenfeld II, die SF Schwaikheim, der TV Flein und die SG Weinstadt an.
<link file:15351 _blank download internal link in current>Spielplan Ortsturnier 2018