weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

Sommerfreizeit auf Föhr von Samstag, 31.07.2021 - Mittwoch, 11.08.2021

  08.05.2021    Jugend Männer Frauen
Obwohl uns Corona weiterhin fest im Griff hat, haben wir die Planung für Föhr 2021 noch nicht völlig aufgegeben.

 

 

Hallo liebe HSC-Mädels,
hallo liebe HSC-Jungs,
hallo liebe Eltern,

die Handballabteilung des TSV Schmiden organisiert schon seit Jahrzehnten traditionell im Zweijahres-Rhythmus eine Freizeit für die HSC-Jugendlichen.

Obwohl uns Corona weiterhin fest im Griff hat, haben wir die Planung für Föhr 2021 noch nicht völlig aufgegeben.

In diesem Jahr können die A- bis C-Jugendlichen der Handballsaison 2021/2022 daran teilnehmen. Leider können Spielerinnen und Spieler, die bis Mitte August 2021 bereits 18 Jahre alt sind, nicht berücksichtigt werden.

Das Ziel ist auch dieses Jahr die 82km2 große Insel Föhr. Erneut ist die Jugendherberge der Inselhauptstadt für 30 Personen für den oben genannten Zeitraum reserviert. Erreicht wird die Insel mit der Bahn über Hamburg und Dagebüll (insgesamt knapp 900km). Von dort aus geht es weiter mit der Fähre direkt nach Wyk. Die Jugendherberge liegt unmittelbar in Strandnähe.

Es geht hier vorerst einmal um das generelle Interesse, ob es sich lohnt an der Planung der Freizeit weiterhin festzuhalten, natürlich immer

unter der Voraussetzung, dass eine Gruppenreise unter Einhaltung von Hygieneregeln möglich ist.

 

Der Preis für Bahnfahrt/Fähre sowie die Unterkunft und Vollverpflegung beträgt voraussichtlich:

650 Euro*/**/***
*Jugendliche unter 15 Jahren zahlen auf Grund der ermäßigten Bahnpreise etwas weniger.
**der höhere Preis im Vergleich zu 2019 ergibt sich aus einer teureren Bahnfahrt und einem längeren Aufenthalt.
***genauere Kosten können wir erst nach Eingang der Vorabanmeldungen bestimmen. Wir gehen davon aus, dass der Preis sich eher reduzieren wird.

Unverbindliche Vorabanmeldungen per Mail an foehr2021@simon-vt.de sind möglich bis zum 28.05.2021. Bitte sendet uns die dritte Seite ausgefüllt an o.g. E-Mail-Adresse.

Wir bitten euch, eine Vorabanmeldung nur bei wirklichem Interesse zu tätigen. Sollte die Freizeit tatsächlich stattfinden, können wir nur Jugendliche berücksichtigen, welche sich vorab angemeldet haben.

Hier geht es zur Anmeldungsdatei