weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek
Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann
Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle
Bericht - Saison 2024/2025
Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.
Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.
Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.
Weibliche E1 - aktuell
Aktuelle Berichte
Spendenlauf statt Ortsturnier
Für den Abteilungsleiter Wolfgang Bürkle ist das Ortsturnier jedes Jahr ein Höhepunkt – trotz der Anstrengungen bei der Organisation. In diesem Sommer müssen er und die Handballer des TSV Schmiden jedoch auf die traditionsreichen Feiertage auf ihren Sportanlagen verzichten; aufgrund der Coronavirus-Pandemie fällt die 51. Ausgabe der Veranstaltung aus. Wolfgang Bürkle kann sich aber nicht ausruhen, denn anstelle des Ortsturniers rückt in diesem Jahr ein Spendenlauf, an dem er und seine gesamte Familie – unter dem Namen „Die Wollnys“ – auch selbst teilnehmen werden. Der Startschuss fiel bereits am vergangenen Samstag mit einer Hocketse. Seitdem können die Läufer sich auch auf der Website
www.schmiden-handball.vereine-spendenlauf.de
für das Laufereignis anmelden.Zur Auswahl stehen fünf verschiedene Laufstrecken, von 1,5 Kilometer bis 20 Kilometer. Die Teilnahmegebühr beträgt zwölf Euro, zehn davon fließen in die Kasse der Schmidener Handballabteilung. „Wir möchten die Siegerteams – also die mit den meisten Teilnehmern – dann am dritten August-Wochenende bei der Brunnenhocketse am Großen Haus in Schmiden prämieren“, sagt Wolfgang Bürkle. Sven Zeidler aus der Abteilungsleitung hat für diese Alternativveranstaltung und auch für die anstehenden Testspiele der verschiedenen Teams, mit Unterstützung des Jugendleiters Heinz Retz, ein Hygienekonzept erstellt. Die im Rahmen des Ortsturniers angedachten Vorbereitungsspiele waren ja ebenso ausgefallen.
erstellt von Maximilian Hamm von der Fellbacher Zeitung