weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek
Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann
Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle
Bericht - Saison 2024/2025
Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.
Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.
Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.
Weibliche E1 - aktuell
Aktuelle Berichte
Spieltage der E-Jugend als VR-Talentiade-Veranstaltung
Endlich war es wieder soweit. Aller Corona-Turbulenzen zum Trotze durften sich unsere E-Jugendlichen (Jahrgänge 2011 und jünger) endlich wieder bei zwei Spieltagen in Oeffingen mit Spielerinnen und Spielern aus anderen Vereinen messen. Zu Besuch bei unseren Mädels waren die Mannschaften von HSG Gablenberg-Gaisburg, SG Heumaden-Sillenbuch und den Stuttgarter Kickers. Am Spieltag der gemischten E-Jugend nahmen neben unseren Jungs die Mannschaften von SC Korb, Hbi Weilimdorf/Feuerbach und SG Heumaden-Sillenbuch teil. Vor den E-Jugend-Spieltagen hatten noch zwei weitere Spieltage, einer unserer beiden Minis-Teams und einer unserer F-Jugend (Jahrgänge 2013 und jünger) stattgefunden. Die Atmosphäre in der Halle hatte schon einen Hauch von Normalität, die wir alle uns doch sehr wünschen, besonders für unsere Kinder.
Da es sich bei den beiden E-Jugend-Spieltagen um die letzten Spieltage dieser Saison handelte, fanden die Spieltage im Rahmen der VR-Talentiade statt. Gespielt wurden Handball über das kleine Feld und Funino. Als Schiedsrichter fungierten einige unserer gerade frisch ausgebildeten Kinderhandball-Spielleiter, die ihren Job sehr gut machten. Riesengroß war die Spielfreude der teilnehmenden Kinder. Auch die zahlreichen Fans (Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder) zeigten sich sehr interessiert an den Spielen und freuten sich mit den Spielerinnen und Spielern über jeden erzielten Treffer.
Als kleine Belohnung fand am Ende der Spieltage jeweils eine Siegerehrung statt. Zur großen Freude aller gab es Süßigkeiten für alle Mannschaften. Alle Teilnehmer erhielten außerdem eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk, beides gesponsert von den Volks- und Raiffeisen-Banken. Herzlichen Dank dafür!
Danke auch an alle fleißigen Helfer!