weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

Spitzenspiel gegen den Topfavoriten

  20.10.2017    Handball Jugend

Vier der 13 Teams, die nach dem Rückzug des SV Ludwigsburg-Oßweil übrig geblieben sind, stehen in der Württemberg-Liga Nord der Handballerinnen nach den ersten fünf Spieltagen noch ohne Verlustpunkt da. Schon am Sonntag wird dieses Quartett mindestens auf ein Trio schrumpfen, denn um 17 Uhr treffen in der Schmidener Sporthalle I der gastgebende TSV und die SG Schozach/Bottwartal zum direkten Duell aufeinander. „Wir sind der krasse Außenseiter, unsere Gäste sind aufgrund ihrer personellen Besetzung für mich in dieser Saison der absolute Topfavorit auf den Meistertitel“, sagt der Schmidener Trainer Thomas Fürst. Nach Theresa Müller, die schon im Vorjahr vom Drittligisten TV Großbottwar zum Nachbarn gestoßen war, kamen nun im Sommer noch zwei weitere Klassespielerinnen hinzu: Michelle Wunschik (über den Umweg TV Nellingen II) und deren aus Schorndorf stammende ehemalige Teamgefährtin Alisa Berger, die auf direktem Weg vom Zweitligisten SG Haslach/Herrenberg/Kuppingen ins Bottwartal kam. „Da ist uns ein absoluter Volltreffer gelungen“, sagt der SG-Trainer Michael Stettner über seinen Zugang, der einst als Jugend- und Juniorennationalspielerin bei Welt- und Europameisterschaften auflief. In den ersten fünf Spielen haben die Gäste lediglich 77 Gegentore bekommen, 46 weniger als der TSV Schmiden, der weiterhin auf Sarah Kost (Asien-Urlaub) verzichten muss.

hal von der Fellbacher Zeitung