weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek
Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann
Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle
Bericht - Saison 2024/2025
Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.
Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.
Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.
Weibliche E1 - aktuell
Aktuelle Berichte
Trainer-Verabschiedungen beim HSC
Nach der 32:38-Heimniederlage der Handballer des TSV Schmiden gegen den TV Bittenfeld II, Spitzenreiter der Württemberg-Liga, hat der Abteilungsleiter Wolfgang Bürkle am Samstagabend noch einige Jugendtrainer verabschiedet und ihnen für ihr Engagement in den Teams des HSC Schmiden/Oeffingen gedankt. Lisa Fox und Annika Gärtner, die miteinander die B-Juniorinnen trainiert hatten, hören aus zeitlichen Gründen auf. Susanne Castor, mit den A-Juniorinnen unlängst Meister in der Bezirksliga, leitet fortan als Spielertrainerin das zweite Frauenteam des HC Schmiden/Oeffingen an (wir haben berichtet). Larissa Bürkle, die sich zuletzt den D-Juniorinnen angenommen hat, muss ihr Ehrenamt ebenfalls aus Zeitgründen aufgeben. Julia Keifer nimmt zwar von den C-Juniorinnen Abschied, wird aber weiterhin das HSC-Organisationsteam unterstützen. Sebastian Bürkle, Spieler in der ersten TSV-Mannschaft, der vergangene Woche mit der baden-württembergischen Auswahl den zweiten Platz bei den deutschen Polizei-Handball-Meisterschaften belegte, hatte in der kürzlich beendeten Saison die erste Formation der B-Jugendlichen trainiert. Nun kann er aus beruflichen Gründen dieses Amt wie auch seine Aufgaben als Jugendkoordinator nicht fortführen. Jan Hellerich, ebenfalls Akteur des ersten Schmidener Ensembles, der die zweite B-Jugend-Auswahl mit seinem Teamgefährten Lukas Lehmkühler trainierte, legt aus Studiengründen eine Pause ein. Steffen Härtl, der gemeinsam mit Christian Müller die C-Junioren in der Landesliga angeführt hat, muss aufgrund einer beruflichen Weiterbildung kürzertreten. Außerdem wird Felix Purkert ein Abendstudium beginnen und beendet deshalb sein Engagement im Organisationsteam des HSC.