weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

wA: Zitterspiel zum Happy End!

  20.03.2018    Handball Jugend Weibliche A1

Bereits zum dritten Mal in Folge sicherten sich die Mädels der weiblichen A-Jugend des HSC Schmiden/Oeffingen mit dem 20:17 Sieg gegen Fellbach die Meisterschaft in der Bezirksliga! Eine starke Abwehrleistung über 60 Minuten legte den Grundstein zum gelungenen Sieg.Wie zu erwarten starteten beide Mannschaften nervös in das entscheidende Spiel um die Meisterschaft. Viele technische Fehler schlichen sich im Aufbauspiel der HSC Mädels ein. Mit der vorgezogenen Abwehr der Fellbacher kam man am Anfang nicht so gut klar und somit stand es in der 11. Minute lediglich 3:3. Dank einer starken Abwehr um Lina Bähr und Hanna Rieger konnte man sich schließlich ein 6:4 erarbeiten. Im Angriff nahm Lara Laufer das Heft in die Hand, setzte ihre Mitspielerinnen gekonnt in Szene oder setzte sich im 1 gegen 1 durch. Zu wenig Durchsetzungsvermögen aber ab der 20. Minute im Angriff waren die Folge für den 8:9 Rückstand zur Halbzeit.So richtig wollte sich auch zu Beginn der 2. Halbzeit keine Mannschaft absetzen. Die Abwehr stand weiterhin gut und dahinter glänzte die zu Höchstform auflaufende Kata Pantele mit einer Parade nach der anderen. Im Angriff mangelte es weiterhin an Laufbereitschaft und so konnte man die gewonnenen Bälle nicht in Tore ummünzen. In der 53. Minute schien der Groschen gefallen. Die freistehenden Kreisläufer oder eingelaufenen Außen wurden gesehen und so erkämpften sich die Mädels einen 19:15 Vorsprung. Weiterhin spannend wollten es die SchmOefferinnen allerdings machen und so konnte Fellbach in der 58. Minute zum 20:17 aufschließen. Die letzten 2 Minuten spielten die Mädels die verbleibende Zeit gekonnt aus und so setzte es mit einem weiteren gehaltenen Ball von Kata den so ersehnten Schlusspunkt. 

 

Es spielten: Katharina Pantele; Tatjana Stephan 2, Jeanette Merz 2, Amelie Zerweck 2, Johanna Baraga 1, Carola Balfanz, Lara Laufer 7, Hanna Rieger 4, Michelle Rieger 1, Clara Litzel, Marlene Faßnacht, Marie Eichner 1, Lina Bähr

 

Trotz der Ausfälle wichtiger Spielerinnen zum Ende der Saison (Miri - weiterhin gute Besserung; Caro – genieß deine Auszeit!!) zeigten die Mädels Moral. In der entscheidenden Phase der Saison wuchs jede Spielerin über sich hinaus und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung im entscheidenden Spiel konnte der ersehnte Titel eingefahren werden!

Jetzt geht es kommenden Samstag nach Waiblingen zum letzten Saisonspiel.

Im Namen der Mannschaft ein herzliches DANKE an alle die uns in den letzten Wochen so tatkräftig unterstützt haben!!!