weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek
Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann
Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle
Bericht - Saison 2024/2025
Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.
Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.
Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.
Weibliche E1 - aktuell
Aktuelle Berichte
wB1: Schützenfest am Wochenende
Schon von Anfang an dominierte die Mannschaft aus Schmiden und Oeffingen und konnte sich dann auch mit zahlreichen Toren belohnen. Bereits nach den ersten 11 Minuten führten die Mädels mit 10:1. Durch viele Tempogegenstöße und ein gutes Zusammenspiel der Mannschaft ging es mit einem 24:3 in die Halbzeitpause.
Nun hieß es in der zweiten Halbzeit nicht nachzulassen, wie beim Spiel gegen die Stuttgarter Kickers, sondern eine mindestens genau so gute zweite wie erste Halbzeit zu spielen. Gesagt getan starteten die Mädels voller Motivation und mit dem Ziel mindestens die 40 Tore zu erreichen in die zweite Halbzeit des Spiels. In der 2.Halbzeit gelang es dem TV Stetten nicht, die SchmOeff‘er unter Kontrolle zu kriegen, diese setzten stattdessen ihren Tortriumph fort. Mit einer guten Abwehr und einer genauso guten Torhüterin kassierten sie bis zur 40. Minute kein weiteres Gegentor, schossen aber 18 Tore, sodass sich ein Spielstand von 42:3 ergab. Da sie nun ein neues Ziel brauchten, einigte man sich auf das Ziel 50 Tore zu schießen, was man zuvor noch nie geschafft hatte.
Mit einem Ergebnis von 55:6 und einer zufriedenen Leistung verließ die Mannschaft nach 50 Minuten das Spielfeld. Sehr erfreulich war, dass sich alle Feldspielerinnen mehrfach in die Torschützenliste eintragen konnten. Somit konnten sich die Mädels des HSC auf ein entspanntes Wochenende freuen.
Die Mädels der wB1