weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

wC1: Auswärtsniederlage bei der TSG Schwäbisch Hall

  09.12.2019    Handball Jugend Weibliche C1
Am Samstag, den 07.12.19 ging es für die weibliche C-Jugend nach Schwäbisch Hall.

Es war die erste Partie gegen die TSG Schwäbisch Hall und die Tabellenplatzierung machte Hoffnung. Der Start sah für die HSC Mädels auch nicht schlecht aus. Eine 3:3 Abwehr des Gegners entsprach eigentlich für die Schmoeff-Spielweise. Die ersten 15 Minuten der 1. Halbzeit wurde eine ausgeglichene Partie geboten. Doch dann riss der Faden. Es schlichen sich viele Fangfehler und eine schlechte Torausbeute ein. Dazu kam noch eine viel zu lasche Abwehrarbeit. Der Gegner zog innerhalb kürzester Zeit mit 5 Toren davon. Man konnte sich zwar noch auf 3 Tore heranspielen, musste aber mit 10:13 in die Kabine.

Die zweite Halbzeit startete hoffnungsvoll. Das mannschaftliche Zusammenspiel und die Schnellligkeit blitzten kurzzeitig auf. Leider konnte dies nicht lange gezeigt werden. Eine Häufigkeit von technischen Fehlern machten es unmöglich, die TSG Schwäbisch Hall weiter unter Druck zu setzen. Auch wenn man am Schluss die klare konditionelle Überlegenheit durch eine sehr offensive Abwehr ausnutzen wollte, waren alle HSC Spielerinnen immer einen Schritt zu langsam. Am Ende verlor man deutlich mit 16:22.

Aber auch gilt es nicht den Kopf hängen zu lassen. Die Herausforderung wird angenommen.

Es spielten: Selina Nossak, Selina Eitel, Marie Raiser, Pauline Schmid, Pia Brause, Aylin Wyhler, Sarah Roßmeißl, Nathalie Jerger, Jennifer Jerger, Lena Bürkle, Marina Markovic und unterstützend durch Marlen Pfeiffer (verletzt).