weibliche Jugend E

Hintere Reihe: Alexandra Krohmer, Trainer Julian Pfander, Olivia Grote, Clara Strütt, Ela Tayar, Klara Toth, Luisa Wahl, Trainerin Selina Nossek

Vordere Reihe: Finja Wasem, Emely Leibham, Lisa Pohl, Jana Mahler, Leni Schellmann

Es fehlen: Trainerin Lea Hummel, Ella Räker, Frieda Matheis, Greta Marschall, Laura Steidle

Bericht - Saison 2024/2025

Auch in dieser Saison trainieren wir donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr in der neuen Sporthalle am Schmidener Weg, geleitet von unserem neuen Trainerteam: Lea Hummel, Selina Nossek und Julian Pfander, unterstützt von Annkatrin Ruof. Auch dieses Jahr entstand durch den Wechsel der Kinder in die D-Jugend und das Aufrücken der Kinder in die E-Jugend eine neue Spielsituation. Unsere Aufgabe bestand darin, den neuen Kindern den Anschluss in die bestehende Mannschaft so einfach wie möglich zu machen.

Wir sind ein aufgewecktes und freudiges Team und mit aktuell 15 Spielerinnen unterwegs. Somit können wir sehr froh sein, dass wir bei jedem Spieltag genug Kinder zählen können. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung aller Mädchen, die ihre ersten Schritte in Richtung Handball machen und von Training zu Training immer besser werden.

Das Training macht immer große Freude. Beim Bezirksspielfest sind wir bis ins Viertelfinale gekommen und haben auch schon das Turnier in Ca-Mü-Max hinter uns. Wir freuen uns sehr auf die weitere Saison.

Weibliche E1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

wC1: Niederlage bei der SG BBM Bietigheim

  07.02.2020    Handball Jugend Weibliche C1
Am Samstag gings zur SG BBM Bietigheim. Das Hinspiel wurde mit 8 Toren verloren und die Vorzeichen standen für dieses Rückspiel nicht besonders gut.

Zum einen fielen Torwärtin Lena Bürkle und Pauline Schmidt verletzungsbedingt / krankheitsbedingt aus und zum anderen ging man mit einem gehörigen Respekt in die Partie.

Leider lief in diesem Spiel so gar nichts. Alle Spielerinnen spielten gehemmt und ohne Elan - als wenn jemand die Handbremse gezogen hätte. Der Angriff war zu langsam und unbeholfen. Der HSC Schmoeff ließ sich von der gut agierten Bietigheimer Abwehr absolut den Schneid abkaufen. Auch gelang es dem Gastgeber viel zu einfach Tore zu erzielen, weil in der Abwehr nicht gemeinsam gespielt wurde. Unsere Mädels waren immer ein Schritt zu langsam.

Dann kamen noch unglaublich viele technische Fehler hinzu, die dem bereits angegriffenen Selbstvertrauen den letzten Rest gaben. Die Torausbeute war bei beiden Mannschaften nicht sehr hoch was dann zu einem Endstand von 22:10 für die SG BBM Bietigheim führte.

Jetzt gilt es den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern sich auf das nächste schwere Spiel einzustellen. Dazu empfangen die Mädels am 09.02. - 13.00 den klaren Tabellenführer SG Schozach-Bottwartal. Hier gilt es zu beweisen, dass man ein Team ist und das auch auf dem Platz zeigen kann.

Egal wie es kommt, wir freuen uns Euch am Sonntag unterstützen zu dürfen.