weibliche Jugend C - Bezirksklasse

Stehend von links: Torwarttrainerin Lena Bürkle, Trainerin Nadine Richter, Klara Abertshauser, Annabell Beelitz, Helen Haisch, Emma Schweizer, Finja Weber, Trainerin Maren Hügel

Sitzend von links: Emma Wieskus, Leonie Kurz, Emilia Seiler, Marleen Ade, Hannah Benz, Paula Helmer

Es fehlen: Viktoria Erlenbusch, Pia Schweizer und Trainerin Linda Leukert

Bericht - Saison 2024/2025

Die neue Saison steht vor der Tür und die weibliche C-Jugend ist bereit, sich in der Bezirksklasse zu beweisen. Die Mannschaft, bestehend aus 12 Spielerinnen wird in diesem Jahr von einem neuen Trainerquartett angeführt: Nadine Richter, Linda Leukert, Maren Hügel und Torwarttrainerin Lena Bürkle werden zukünftig an der Seitenlinie stehen.

In der ersten Vorbereitungsphase konnten die Mädels bereits tolle Fortschritte erzielen, vor allem in der Abwehrarbeit. Durch intensive Trainingseinheiten hat die Mannschaft eine stabile Defensive entwickelt. Diese Verbesserungen wurden auch in der Bezirksqualifikation sichtbar, obwohl die Spiele meist knapp verloren gingen. Die Ergebnisse zeigten, dass das Potenzial vorhanden ist, um sich mit den besten Teams des Bezirks zu messen.

Während die Abwehr stabilisiert wurde, steht der Angriff weiterhin im Fokus der Trainingsarbeit. Bis zum ersten Spieltag in der Bezirksklasse wird die Mannschaft intensiv daran arbeiten, die Offensive zu verbessern. Ziel ist es, die Abschlussstärke zu verbessern und das Zusammenspiel im Angriff zu optimieren, um in den entscheidenden Momenten die nötigen Tore zu erzielen und technische Fehler zu minimieren.

Das Ziel für die kommende Saison ist klar: Die Mannschaft will oben angreifen und zeigen, wozu sie im Stande ist. Die kommenden Wochen bis zum Saisonauftakt werden genutzt, um einen weiteren Schritt nach vorne zu machen und im ersten Saisonspiel als Sieger vom Platz zu gehen.

Die Fans dürfen sich auf spannende Spiele und eine motivierte Mannschaft freuen, die alles geben wird, um in der Bezirksklasse erfolgreich zu sein. Die Trainerinnen sind überzeugt, dass das Team das Potenzial hat, sich kontinuierlich zu verbessern und in der Liga oben mitzuspielen.

Weibliche C1 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

wC1: Auswärtsniederlage bei der TSG Schwäbisch Hall

  09.12.2019    Handball Jugend Weibliche C1
Am Samstag, den 07.12.19 ging es für die weibliche C-Jugend nach Schwäbisch Hall.

Es war die erste Partie gegen die TSG Schwäbisch Hall und die Tabellenplatzierung machte Hoffnung. Der Start sah für die HSC Mädels auch nicht schlecht aus. Eine 3:3 Abwehr des Gegners entsprach eigentlich für die Schmoeff-Spielweise. Die ersten 15 Minuten der 1. Halbzeit wurde eine ausgeglichene Partie geboten. Doch dann riss der Faden. Es schlichen sich viele Fangfehler und eine schlechte Torausbeute ein. Dazu kam noch eine viel zu lasche Abwehrarbeit. Der Gegner zog innerhalb kürzester Zeit mit 5 Toren davon. Man konnte sich zwar noch auf 3 Tore heranspielen, musste aber mit 10:13 in die Kabine.

Die zweite Halbzeit startete hoffnungsvoll. Das mannschaftliche Zusammenspiel und die Schnellligkeit blitzten kurzzeitig auf. Leider konnte dies nicht lange gezeigt werden. Eine Häufigkeit von technischen Fehlern machten es unmöglich, die TSG Schwäbisch Hall weiter unter Druck zu setzen. Auch wenn man am Schluss die klare konditionelle Überlegenheit durch eine sehr offensive Abwehr ausnutzen wollte, waren alle HSC Spielerinnen immer einen Schritt zu langsam. Am Ende verlor man deutlich mit 16:22.

Aber auch gilt es nicht den Kopf hängen zu lassen. Die Herausforderung wird angenommen.

Es spielten: Selina Nossak, Selina Eitel, Marie Raiser, Pauline Schmid, Pia Brause, Aylin Wyhler, Sarah Roßmeißl, Nathalie Jerger, Jennifer Jerger, Lena Bürkle, Marina Markovic und unterstützend durch Marlen Pfeiffer (verletzt).