weibliche Jugend C - Bezirksklasse

Stehend von links: Torwarttrainerin Lena Bürkle, Trainerin Nadine Richter, Klara Abertshauser, Annabell Beelitz, Helen Haisch, Emma Schweizer, Finja Weber, Trainerin Maren Hügel
Sitzend von links: Emma Wieskus, Leonie Kurz, Emilia Seiler, Marleen Ade, Hannah Benz, Paula Helmer
Es fehlen: Viktoria Erlenbusch, Pia Schweizer und Trainerin Linda Leukert
Bericht - Saison 2024/2025
Die neue Saison steht vor der Tür und die weibliche C-Jugend ist bereit, sich in der Bezirksklasse zu beweisen. Die Mannschaft, bestehend aus 12 Spielerinnen wird in diesem Jahr von einem neuen Trainerquartett angeführt: Nadine Richter, Linda Leukert, Maren Hügel und Torwarttrainerin Lena Bürkle werden zukünftig an der Seitenlinie stehen.
In der ersten Vorbereitungsphase konnten die Mädels bereits tolle Fortschritte erzielen, vor allem in der Abwehrarbeit. Durch intensive Trainingseinheiten hat die Mannschaft eine stabile Defensive entwickelt. Diese Verbesserungen wurden auch in der Bezirksqualifikation sichtbar, obwohl die Spiele meist knapp verloren gingen. Die Ergebnisse zeigten, dass das Potenzial vorhanden ist, um sich mit den besten Teams des Bezirks zu messen.
Während die Abwehr stabilisiert wurde, steht der Angriff weiterhin im Fokus der Trainingsarbeit. Bis zum ersten Spieltag in der Bezirksklasse wird die Mannschaft intensiv daran arbeiten, die Offensive zu verbessern. Ziel ist es, die Abschlussstärke zu verbessern und das Zusammenspiel im Angriff zu optimieren, um in den entscheidenden Momenten die nötigen Tore zu erzielen und technische Fehler zu minimieren.
Das Ziel für die kommende Saison ist klar: Die Mannschaft will oben angreifen und zeigen, wozu sie im Stande ist. Die kommenden Wochen bis zum Saisonauftakt werden genutzt, um einen weiteren Schritt nach vorne zu machen und im ersten Saisonspiel als Sieger vom Platz zu gehen.
Die Fans dürfen sich auf spannende Spiele und eine motivierte Mannschaft freuen, die alles geben wird, um in der Bezirksklasse erfolgreich zu sein. Die Trainerinnen sind überzeugt, dass das Team das Potenzial hat, sich kontinuierlich zu verbessern und in der Liga oben mitzuspielen.
Weibliche C1 - aktuell
Aktuelle Berichte
wJC1: Rückblick Vorrunde 18/19
HSC Schmoeff weibl. CJ 1 – Bezirksliga
Mit einem sehr stark motivierten Kader von 11 Spielerinnen und den beiden Trainerinnen Lena und Emily starteten die weibliche C-Jugend 1 in die Bezirksliga-Saison 2018/2019.
Bereits beim 1. Spiel gegen den SV Hohenacker-Neustadt wurde klar, diese Mädels sind ehrgeizig und wollen gewinnen. Halbe Sachen gibt es nicht. Nachdem bereits die erste Halbzeit klar mit 25:5 für Schmoeff entschieden wurde, konnte man die 2. Halbzeit ohne Nervosität spielen und gewann die Partie mit 35:17.
Deshalb ging man zum 2. Spiel gegen den HC Winnenden mit erhobener Brust. Leider tat sich die Mannschaft hier von Anfang an schwer. Nachdem es nach der 1. Halbzeit noch mit 11:11 in die Kabine ging, konnte man hier keinen Sieg mit nach Hause nehmen und verlor knapp mit 18:20.
Am 20.11.18 wurde der TV Stetten zu Hause empfangen. Bereits von Beginn an standen die Schmoeff-Mädchen als Team auf dem Platz. Die Abwehrleistung war phänomenal und wurde von einem super sicheren Torwart unterstützt. Sie ließen sich weder von der Schlusshektik noch vom Gegner aus der Ruhe bringen und siegten mit einem klaren 26:18.
Trotz einer 4-wöchigen spielfreien Zeit konnte das Team am 18.11.18 gegen die HSG Ca-Mü-Max an diese Leistung anknüpfen. Von Anfang an spielten alle ihr Können aus und gewannen mit 33:20 deutlich und verdient.
Zum vorletzten Spiel der Saison-Halbzeit ging es zum Lokalderby nach Fellbach zum SV Fellbach. Gleich nach dem Anpfiff des Spiels war jegliche Nervosität verschwunden und Schmoeff ging bereits nach 6 Minuten mit 5:0 in Führung. Diese Führung wurde durch Kampfgeist und erstklassige Mannschaftleistung bis zum Schluss verteidigt. Am Ende siegten die Girls mit 26:20.
Mit diesem positiven Gefühl empfingen die weibl. C-Jugend 1 den SC Korb. Leider verschliefen die Spielerinnen den Start und gingen sofort in Rückstand. Durch weitere Unsicherheiten, Fehlpässe und einem druckvoll spielenden Gegner, ging man mit einem Rückstand von 11:13 in die 2. Halbzeit. Jetzt hieß es, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und auszuspielen. Kampfgeist, Kondition und Teamspiel wurden wiedergefunden und mit einem genialen Sieg von 23:21 belohnt.
HERBSTMEISTER !!! GRATULATION !!! WEITER SO !!!!
Wir freuen uns auf eine spannende und hoffentlich erfolgreiche zweite Saisonhälfte !
wJC