männliche Jugend C2 - Bezirksklasse

v.l.n.r. Pia Brause (Co-Trainerin), Kilian Matthäi, Tobias Wehle (Trainer), Ben Brause (oben), Niklas Drung, Christian Siciliano, Sinan Lohrer, Mathis Kaufmann (liegend), Linus Schweizer, Felix Wertz, Moritz Sokola, Tom Mäuerle, Ralf Mäuerle (Co-Trainer), Noah Schmidt.

Es fehlen: Lukas Bürkle, Andreas Tsirakidis, Maximilian Schelbert.

Bericht - 2024/2025

Die diesjährige C2 des HSC startet mit Energie und Ehrgeiz in die neue Saison. Nach mehreren Vorbereitungs, sowie Qualifikationsturnieren, in denen eine stetige Verbesserung der spielerischen Leistung erreicht wurde, soll das Ziel sein eine gute Platzierung in der Liga zu erreichen und gleichzeitig den vielen Neuzugängen aus der D-Jugend das erste mal "richtigen" Handball beizubringen.

Dies bedeutet nun vor allem, sich in den ersten Wochen an Harz zu gewöhnen, Sicherheit am Ball zu gewinnen und zu beginnen, das Abwehrspiel als gemeinsames Verteidigen und weniger als Einzelaktionen anzusehen.

Nach den Sommerferien wird der Trainingsbetrieb zu den Zeiten:

Dienstag: 17:30-19:00 Uhr, Oeffinger Sporthalle und

Donnerstag: 17:30-19:00 Uhr, Sporthalle am Schmidener Weg

fortgeführt.

Die C2 freut sich über jedes handballinteressierte Kind, dass am Trainings und Spielbetrieb teilnehmen möchte.

Mit sportlichen Grüßen

Das Trainerteam

Männliche C2 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

Der HSC Schmiden/Oeffingen kann nicht nur Handball

  18.04.2019    Handball Jugend Männliche C1 Männliche C2 Männliche D1 Männliche D2 Männliche B2 Männliche B1

Er leistet auch aktiv einen Beitrag zur so wichtigen deutsch-französischen Freundschaft. Vom 25. April bis zum 30. April werden 13 Jugendspieler im Alter von 12 – 15 Jahren des HSC Schmiden/Oeffingen fünf Tage beim Handballnachwuchs des französischen Vereins Montpellier HB verbringen. Handballkenner werden sofort erkennen, um welchen renommierten Handballverein es sich hier handelt, gelang es doch diesem Club im Jahr 2018, das Champions League-Finale in Köln zu gewinnen. In Montpellier, im Süden Frankreichs gelegen, warten nicht nur das nicht weit entfernte Meer und viel Sonne auf die Jungs, sondern auch ein abwechslungsreiches Sport- und Kulturprogramm. Nach den fünf Tagen werden die HSC-Jungs direkt von ihren französischen Partnern zum Gegenbesuch nach Fellbach begleitet. Außer ganz viel Sport, vor allem natürlich Handball, stehen ein Nachmittag im F3, eine Führung im Porsche-Museum sowie ein Tag in Stuttgart einschließlich eines Besuchs der Uni Stuttgart auf dem Programm. Bereits zum vierten Mal findet diese vom Deutsch-Französischen Jugendwerk geförderte Jugendbegegnung  zwischen dem HSC Schmiden/Oeffingen und Montpellier HB statt. Der Kontakt zwischen den beiden Vereinen kam dank einer ehemaligen HSC-Jugendtrainerin zustande, die während ihres Erasmus-Studiums als Trainerin für den Verein in Montpellier tätig war. Die Handballjungs des HSC freuen sich auf 10 tolle Tage im Auftrag der deutsch-französischen Freundschaft.