männliche Jugend C2 - Bezirksklasse

v.l.n.r. Pia Brause (Co-Trainerin), Kilian Matthäi, Tobias Wehle (Trainer), Ben Brause (oben), Niklas Drung, Christian Siciliano, Sinan Lohrer, Mathis Kaufmann (liegend), Linus Schweizer, Felix Wertz, Moritz Sokola, Tom Mäuerle, Ralf Mäuerle (Co-Trainer), Noah Schmidt.

Es fehlen: Lukas Bürkle, Andreas Tsirakidis, Maximilian Schelbert.

Bericht - 2024/2025

Die diesjährige C2 des HSC startet mit Energie und Ehrgeiz in die neue Saison. Nach mehreren Vorbereitungs, sowie Qualifikationsturnieren, in denen eine stetige Verbesserung der spielerischen Leistung erreicht wurde, soll das Ziel sein eine gute Platzierung in der Liga zu erreichen und gleichzeitig den vielen Neuzugängen aus der D-Jugend das erste mal "richtigen" Handball beizubringen.

Dies bedeutet nun vor allem, sich in den ersten Wochen an Harz zu gewöhnen, Sicherheit am Ball zu gewinnen und zu beginnen, das Abwehrspiel als gemeinsames Verteidigen und weniger als Einzelaktionen anzusehen.

Nach den Sommerferien wird der Trainingsbetrieb zu den Zeiten:

Dienstag: 17:30-19:00 Uhr, Oeffinger Sporthalle und

Donnerstag: 17:30-19:00 Uhr, Sporthalle am Schmidener Weg

fortgeführt.

Die C2 freut sich über jedes handballinteressierte Kind, dass am Trainings und Spielbetrieb teilnehmen möchte.

Mit sportlichen Grüßen

Das Trainerteam

Männliche C2 - aktuell

Weitere Informationen

Aktuelle Berichte

Jugendturniere

  09.07.2018    Jugend Handball Männliche C1 Männliche C2 Männliche D1 Männliche D2
An zwei aufeinander folgenden Wochenenden besuchten Jugendmannschaften des HSC zwei Übernachtungsturniere.

Den Start machten die jüngeren Mannschaften am Samstag, den 23. Juni. Um 8.15 Uhr waren zwei männliche C-Jugendmannschaften und eine männliche D-Jugendmannschaft startklar für ein gemeinsames Turnier in Gundelfingen. Nachdem die Zelte aufgebaut worden waren, gingen die ersten Spiele los. Die Jungs waren hochmotiviert und legten gleich gut los. Alle drei Mannschaften gewannen die ersten Spiele deutlich. Das änderte sich auch im Verlauf des Nachmittags und am nächsten Morgen nicht. So standen sowohl die D-Jugend als auch die beiden C-Jugendmannschaften in den sogenannten Halbfinalspielen. Am Ende hatten sich die C-Jugendmannschaften die Plätze 4 und 6 von 17 Teilnehmern erkämpft, die D-Jugend kämpfte sich sogar bis ins Finale durch und belegte den ersten Platz.

Doch auch außerhalb des Handballfeldes hatten die Jungs viel Spaß. Den Abend ließen sie beim gemeinsamen Anschauen und Mitfiebern des Deutschlandspiels ausklingen.

Mit der Ankunft am Sonntagabend ging somit ein rundum gelungenes, spaßiges und erfolgreiches Wochenende zu Ende.

Am darauf folgenden Wochenende legten dann die älteren Jugendmannschaften des HSC nach. Der Start war erneut 8.15 Uhr, doch dieses Mal ging es für jeweils eine männliche und eine weibliche B- und A-Jugendmannschaft nach Steinheim. Der Zeltaufbau ging dieses Mal nicht ganz so schnell vonstatten, doch schließlich standen die Zelte und konnten bezogen werden. Das Teilnehmerfeld war bei den Mannschaften ganz unterschiedlich, doch leider war das Turnier insgesamt nicht ganz so gut besucht wie das Turnier der jüngeren Mannschaften in Gundelfingen. So haben einige die Wartezeit genutzt und verkürzt, indem sie sich beim gemeinsamen Werwolf-Spiel die Zeit vertrieben. Andere nutzten das tolle Wetter und sonnten sich, wieder andere Spielerinnen und Spieler nutzten die Pause auch, um noch einmal eine Runde zu schlafen. Das WM-Spiel abends wurde zwar auf einem Fernseher übertragen, doch der Großteil der Spielerinnen und Spieler saß lieber gemeinsam unterm Pavillon zwischen den Zelten. Da die Spiele bereits am Abend ausgetragen worden waren, ging es bereits am nächsten Morgen wieder zurück mit dem Bus. Somit kann man auch dieses Wochenende als gelungenes, spaßiges und erfolgreiches Wochenende verbuchen.