weibliche Jugend B - Bezirksliga

Hintere Reihe von links nach rechts: Svea Lepsien, Nelli Bähr, Sarah Roßmeißl
Mittlere Reihe von links nach rechts: Trainer Felix Link, Sarah Herb, Aileen Obergfäll, Lena Faißt, Trainerin Luisa Raiser
Vordere Reihe von links nach rechts: Pia Brause, Fiona Paul, Maja Haak, Amelie Unfried
Bericht
Der Vorbereitungsstand im April begann leider etwas schleppend, da es nicht nur galt unseren Neuzugang Svea und Trainerin Luisa in der Mannschaft zu integrieren, sondern auch die langzeitverletzten Spielerinnen Sarah und Amelie wieder an die Belastung gewohnt werden mussten. Nach einigen Trainingseinheiten war jedoch schnell klar in welche Richtung die gemeinsame Reise gehen könnte, was durch ein deutlichen Testspielsieg gegen die A-Jugend der HSG CaMüMax untermauert werden konnte. Auch die Qualifikation zur Bezirksliga verlief positiv: Auf einen Auftaktsieg gegen den HC Winnenden (7:4) folgte ein weiterer Sieg gegen die vermeintlichen Favoriten der SG Remstal (9:8). Ein deutlicher Sieg gegen die HBI Weilimdorf/Feuerbach (7:1) rundete den erfolgreichen Spieltag ab. Daneben konnte auf dem „Allgäu-Cup“ – bei welchem es durchaus um mehr geht als um das Sportliche – ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt und gegen einige höherklassige Mannschaften gut mitgehalten werden.
In der kommenden Bezirksligasaison, in welcher spannende Spiele wie gegen die JSG Stetten/Korb oder auch den HC Winnenden auf die Spielerinnen warten, wird keinesfalls die Qualität, sondern eher die Quantität des Kaders zum Problem werden, was Hoffnungen und Ziele für die kommende Saison allerdings nicht schmälern werden.
Weibliche B1 - aktuell
Aktuelle Berichte
wB1: Schützenfest am Wochenende
Schon von Anfang an dominierte die Mannschaft aus Schmiden und Oeffingen und konnte sich dann auch mit zahlreichen Toren belohnen. Bereits nach den ersten 11 Minuten führten die Mädels mit 10:1. Durch viele Tempogegenstöße und ein gutes Zusammenspiel der Mannschaft ging es mit einem 24:3 in die Halbzeitpause.
Nun hieß es in der zweiten Halbzeit nicht nachzulassen, wie beim Spiel gegen die Stuttgarter Kickers, sondern eine mindestens genau so gute zweite wie erste Halbzeit zu spielen. Gesagt getan starteten die Mädels voller Motivation und mit dem Ziel mindestens die 40 Tore zu erreichen in die zweite Halbzeit des Spiels. In der 2.Halbzeit gelang es dem TV Stetten nicht, die SchmOeff‘er unter Kontrolle zu kriegen, diese setzten stattdessen ihren Tortriumph fort. Mit einer guten Abwehr und einer genauso guten Torhüterin kassierten sie bis zur 40. Minute kein weiteres Gegentor, schossen aber 18 Tore, sodass sich ein Spielstand von 42:3 ergab. Da sie nun ein neues Ziel brauchten, einigte man sich auf das Ziel 50 Tore zu schießen, was man zuvor noch nie geschafft hatte.
Mit einem Ergebnis von 55:6 und einer zufriedenen Leistung verließ die Mannschaft nach 50 Minuten das Spielfeld. Sehr erfreulich war, dass sich alle Feldspielerinnen mehrfach in die Torschützenliste eintragen konnten. Somit konnten sich die Mädels des HSC auf ein entspanntes Wochenende freuen.
Die Mädels der wB1