Männliche C1 kommt beim Derby in Fellbach unter die Räder
Den dynamisch vorgetragenen Angriffen der Fellbacher wollte man auf Schmidener Seite mit einer umgestellten Abwehrformation begegnen. Das funktionierte in der Anfangsphase so halbwegs. Bis zur siebten Spielminute konnten die Young Pumas so das Spiel ausgeglichen gestalten, 5:5 stand es da.
Es folgte der erste kleine Einbruch. Die Gastgeber hatten leichtes Spiel mit der löchrigen und behäbigen Deckung und zogen auf 10:5 davon. Kurzzeitig konnten die Young Pumas wieder auf zwei Tore verkürzen 11:9 stand es nach 16 Minuten.
Auffällig war die im Vergleich zu den Spielen vorher große Anzahl Gegentore aus dem Rückraum. Das hatten sich die Schmidener sicher anders vorgestellt.
Im Angriff tat man sich sehr schwer mit der offensiven und konsequent zupackenden Fellbacher Abwehr, meist waren es daher die Einzelaktionen die zu Erfolg führen sollten. Dies gelang aber mit zunehmender Spieldauer immer weniger. Fellbach kontrollierte nun Spiel und Gegner ohne jedoch überzeugen zu müssen. In die Halbzeit ging´s mit 18:14 für die Gastgeber.
Zu Beginn der zweiten Hälfte war das Bild erstmal unverändert. Der HSC hielt den Abstand bei zwei bei vier Toren, in den entscheidenden Phasen waren es dann aber Unkonzentriertheiten und technische Fehler, die Fellbach wieder nutzen konnte, den Vorsprung zu vergrößern.
Viel zu selten kamen die Young Pumas in die Bewegung um Räume zu nutzen die die doch sehr offensive Fellbacher Abwehr anbot. Die Abwehr war an diesem Tag nicht auf der Höhe, viel zu defensiv, viel zu behäbig hatte man gegen die schnellen Gastgeber meist das Nachsehen.
Nach 35 Spielminuten setzten sich die Gastgeber dann weiter ab und der HSC war gezwungen beim Stand von 32:27 die Auszeit zu nehmen. Genutzt hat dies allerdings nichts.
Fellbach marschierte, Schmiden stolperte hinterher. Beim Stand von 39:30 war dann Schluss.
Nichts war es mit dem Derbysieg, gefeiert haben die Anderen.
Jetzt heißt es Mund abputzen und weitermachen. Nach einer längeren Pause am 03.03. gegen die SG Schozach-Bottwartal kann man zeigen, dass man es besser kann.
Es spielten: Niklas, Hannes R. (1), Maxi (1), Max S. (4), Finn (13), Yves (7), Max B (2), Hannes M., Sven (2)